| EST. 2000 | ![]() | |||
| < vorherige Saison | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Ruhrbezirksmeister-Spiele | Westdeutsche Meisterschaft-Spiele | Deutsche Meisterschaft-Spiele |
1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga)
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 1. Spieltag | 28.08.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Westfalia Herne | 3:4 ( 2:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, H. Tibulsky, Rothardt, Jaczek, Zajons, Valentin, H. Scharmann, Badorek | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Nattkämper (3), Rothardt | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 2. Spieltag | 04.09.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:1 ( 1:1 ) | SG Gladbeck |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Jaczek, Badorek, O. Tibulsky | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra (4) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 3. Spieltag | 11.09.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| VfL Hörde | 0:5 ( 0:3 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rosen, Valentin, Badorek, Wiesowski, Letmathe | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, Nattkämper (2), Rosen (2) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 4. Spieltag | 25.09.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| SpV Rotthausen | 2:5 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, H. Tibulsky, Rothardt, Jaczek, Rosen, Zajons, Valentin, H. Scharmann | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, Szepan, Nattkämper (2), Rothardt | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 5. Spieltag | 02.10.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:1 ( 2:0 ) | Essen 99 |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, H. Tibulsky, Rothardt, Jaczek, Zajons, Valentin, H. Scharmann, Badorek | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan (3), Nattkämper | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 6. Spieltag | 08.10.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:0 ( 2:0 ) | STV Horst-Emscher |
| Aufstellung: Nattkämper, Mellage, H. Tibulsky, Jaczek, Rosen, H. Scharmann, Badorek, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Urban, Letmathe | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Nattkämper (2), H. Tibulsky, Urban | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 7. Spieltag | 16.10.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Preußen Bochum | 0:3 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Nattkämper, Urban | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Nattkämper (2), Urban | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 8. Spieltag | 23.10.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Sportfreunde 07 Essen | 2:2 ( 1:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, H. Tibulsky, Rothardt, H. Scharmann | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, H. Tibulsky | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 9. Spieltag | 06.11.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 6:1 ( 1:0 ) | Germania Bochum |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra (2), Szepan, Nattkämper (3) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 10. Spieltag | 27.11.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Essen 99 | 1:3 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Szepan, Nattkämper, Mellage, H. Tibulsky, Jaczek | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Nattkämper, H. Tibulsky, Jaczek | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 11. Spieltag | 11.12.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:2 ( 1:0 ) | VfLHörde |
| Aufstellung: Kuzorra, Mellage, H. Tibulsky, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, Wohlgemuth, Zeidler | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Zeidler | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 12. Spieltag | 18.12.1932 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| STV Horst-Emscher | 2:5 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Nattkämper, Mellage, H. Tibulsky, Rothardt, Jaczek, Rosen, Zajons | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Nattkämper (3), H. Tibulsky, Rosen | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 13. Spieltag | 08.01.1933 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| SG Gladbeck | 1:4 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Mellage, H. Tibulsky, Rothardt, Jaczek, Zajons, H. Scharmann, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Makoscheid | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra (3), Zajons | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 14. Spieltag | 15.01.1933 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 0:0 ) | Westfalia Herne |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Makoscheid, Letmathe, Gellesch | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 15. Spieltag | 29.01.1933 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 6:0 ( 3:0 ) | Sportfreunde 07 Essen |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Rothardt, Jaczek, Zajons, Wohlgemuth, Makoscheid | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra (2), Nattkämper (2), Rothardt, Makoscheid | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 16. Spieltag | 12.02.1933 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 5:1 ( 3:0 ) | SpV Rotthausen |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Urban, Wiesowski | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, Nattkämper, Urban (2), Wiesowski | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 17. Spieltag | 19.02.1933 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Germania Bochum | 3:2 ( 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Rosen, Wiesowski | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra (2) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Ruhrbezirksklasse (1. Liga) | 18. Spieltag | 26.02.1933 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 5:0 ( 3:0 ) | Preußen Bochum |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Rosen | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, Szepan (2), Nattkämper, Rosen | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
Die meisten Spiele: Nattkämper (16), Kuzorra (15), Szepan (14), Mellage (12) Die meisten Tore: Nattkämper (23), Kuzorra (19), Szepan (7)
| Pl. | Verein | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
| 1. | FC Schalke 04 | 15 | 1 | 2 | 69 : 20 | 49 | 31 : 5 |
| 2. | Union Gelsenkirchen | 64 : 29 | 35 | 30 : 6 | |||
| 3. | SV Höntrop | 41 : 36 | 5 | 21 : 15 | |||
| 4. | SpV Rotthausen | 46 : 40 | 6 | 19 : 17 | |||
| 5. | Westfalia Herne | 38 : 29 | 9 | 18 : 18 | |||
| 6. | Germania Herne | 44 : 53 | - 9 | 16 : 20 | |||
| 7. | Castrop 02 | 32 : 39 | - 7 | 16 : 20 | |||
| 8. | SC Gelsenkirchen 07 | 21 : 41 | - 20 | 15 : 21 | |||
| 9. | SuS Schalke 96 | 22 : 57 | - 35 | 9 : 27 | |||
| 10. | Castrop 1911 | 23 : 56 | - 33 | 5 : 31 |
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Ruhrbezirksmeister-Spiele | Westdeutsche Meisterschaft-Spiele | Deutsche Meisterschaft-Spiele |
Ruhrbezirksmeister
| Ruhrbezirksmeister | Finale (Hinspiel) | 12.03.1933 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 5:3 ( 1:1 ) | SV Höntrop |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Wiesowski, Bornemann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, Szepan (3), Rosen | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Ruhrbezirksmeister | Finale (Rückspiel) | 21.03.1933 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| SV Höntrop | 2:3 ( 1:3 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Bornemann | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, Rosen (2) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Ruhrbezirksmeister-Spiele | Westdeutsche Meisterschaft-Spiele | Deutsche Meisterschaft-Spiele |
Westdeutsche Meisterschaft
| Westdeutsche Meisterschaft | Viertelfinale | 26.03.1933 | ||
| Stadion: Oberhausen - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 1:0 ) | Hamborn 07 |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Bornemann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan, Rosen | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Westdeutsche Meisterschaft | Halbfinale | 09.04.1933 | ||
| Stadion: Gladbeck - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 5:1 ( 2:1 ) | Hüsten 09 |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Bornemann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra (2), Szepan, Nattkämper, Rosen | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Westdeutsche Meisterschaft | Finale | 30.04.1933 | ||
| Stadion: Duisburg - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 0:0 ) | Fortuna Düsseldorf |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Bornemann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Ruhrbezirksmeister-Spiele | Westdeutsche Meisterschaft-Spiele | Deutsche Meisterschaft-Spiele |
Deutsche Meisterschaft
| Deutsche Meisterschaft | Achtelfinale | 14.05.1933 | ||
| Stadion: Dortmund - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:1 ( 1:0 ) | Viktoria Berlin |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Bornemann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra (2), Nattkämper, Rosen | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Viertelfinale | 21.05.1933 | ||
| Stadion: Essen - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 0:0 ) | FSV Frankfurt |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Bornemann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Nattkämper | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Halbfinale | 28.05.1933 | ||
| Stadion: Leipzig - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:0 ( 1:0 ) | TSV 1860 München |
| Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Bornemann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan (2), Rothardt, Rosen | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Finale | 11.06.1933 | ||
| Stadion: Müngersdorfer Stadion (Köln) - Zuschauer: 60.000 Schiedsrichter: Birlem (Berlin) | ||
| Fortuna Düsseldorf | 3:0 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Kuzorra, Szepan, Nattkämper, Mellage, Rothardt, Rosen, Zajons, Valentin, O. Tibulsky, Wohlgemuth, Bornemann | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Zwolanowski (10.), 2:0 Mehl (70.), 3:0 Hochgesang (85.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
Der Favorit kommt zwar besser ins Spiel, doch die Fortunen gehen in Führung. Der Schalker Zajons verschätzt sich und Zwolanowski markiert in der 10. Spielminute das 0:1. Das königsblaue Sturm-Quintett erlaubt sich zu viele Ballverluste, die die Abwehr vor Probleme stellen.
Erst nach der Halbzeit spielen die Schalker ihren gefürchteten Kombinationsfussball. Doch weder Szepan, Rothardt noch Kuzorra können Fortunas Torhüter Pesch überwinden. In die Drangperiode hinein fällt das 0:2 durch Mehl.Fünf Minuten vor Schluss erzielt Hochgesang das 0:3.
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |