| EST. 2000 | ![]() | |||
| < vorherige Saison | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Deutsche Meisterschaft-Spiele | Tschammer-Pokal-Spiele |
Gauliga IX (Westfalen)
| Gauliga IX (Westfalen) | 1. Spieltag | 11.09.1938 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| SpVgg Herten | 3:3 ( 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, E. Sontow, H. Prinz, H.-W. Sontow, I. Becker | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan, Wa. Berg, E. Sontow | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 2. Spieltag | 18.09.1938 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 6:0 ( 2:0 ) | Borussia Dortmund |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, E. Sontow, H. Prinz, Hinz, W. Mecke, H.-W. Sontow | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan, Kuzorra, Hinz, W. Mecke (3) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 3. Spieltag | 25.09.1938 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Preußen Münster | 1:1 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, E. Sontow, H. Prinz, W. Mecke, H.-W. Sontow | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 4. Spieltag | 23.10.1938 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Arminia Marten | 0:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, Hinz | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 5. Spieltag | 30.10.1938 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:1 ( 0:1 ) | Arminia Bielefeld |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, H. Prinz, W. Mecke | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Urban | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 6. Spieltag | 06.11.1938 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| VfL Bochum | 1:2 ( 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Schweisfurth, Gellesch, E. Sontow, H. Prinz, Hinz | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan (2) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 7. Spieltag | 13.11.1938 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 1:0 ) | SpVgg Röhlinghausen |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, H. Prinz | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan, Urban | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 8. Spieltag | 20.11.1938 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 2:0 ) | SV Höntrop |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, H. Prinz | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki, Gellesch | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 9. Spieltag | 08.01.1939 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 1:0 ) | Preußen Münster |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Eppenhoff | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 10. Spieltag | 15.01.1939 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| SpVgg Röhlinghausen | 1:2 ( 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki, Urban | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 11. Spieltag | 22.01.1939 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 0:0 ( 0:0 ) | VfL Bochum |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 12. Spieltag | 29.01.1939 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:1 ( 2:0 ) | Arminia Marten |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, E. Sontow, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, Urban, Eppenhoff (2) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 13. Spieltag | 05.02.1939 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Westfalia Herne | 0:2 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kuzorra, Eppenhoff | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 14. Spieltag | 12.02.1939 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Arminia Bielefeld | 0:3 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, Eppenhoff | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Eppenhoff (3) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 15. Spieltag | 19.02.1939 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 9:1 ( 5:0 ) | SpVgg Herten |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki, Szepan (3), Kuzorra (3), Urban (2) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 16. Spieltag | 05.03.1939 | ||
| Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:0 ( 2:0 ) | Westfalia Herne |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan, Kuzorra, Urban (2) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 17. Spieltag | 12.03.1939 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Borussia Dortmund | 3:7 ( 2:3 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, Hinz | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan, Kuzorra (2), Urban (3), Hinz | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Gauliga IX (Westfalen) | 18. Spieltag | 19.03.1939 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| SV Höntrop | 0:2 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, Hinz | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Urban, Hinz | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
Die meisten Spiele: H. Klodt (18), O. Tibulsky (18), Kalwitzki (17), Szepan (16), Kuzorra (16) Die meisten Tore: Urban (12), Szepan (10), Kuzorra (9)
| Pl. | Verein | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
| 1. | FC Schalke 04 | 13 | 5 | 0 | 51 : 12 | 39 | 31 : 5 |
| 2. | VfL Bochum | 39 : 13 | 26 | 24 : 12 | |||
| 3. | Borussia Dortmund | 46 : 40 | 6 | 20 : 16 | |||
| 4. | Westfalia Herne | 26 : 24 | 2 | 19 : 17 | |||
| 5. | SpVgg Röhlinghausen | 22 : 32 | - 10 | 18 : 18 | |||
| 6. | Arminia Bielefeld | 27 : 28 | - 1 | 17 : 19 | |||
| 7. | Preußen Münster | 26 : 31 | - 5 | 17 : 19 | |||
| 8. | Arminia Marten | 25 : 31 | - 6 | 17 : 19 | |||
| 9. | SpVgg Herten | 27 : 43 | - 16 | 14 : 22 | |||
| 10. | SV Höntrop | 15 : 50 | - 35 | 3 : 33 |
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Deutsche Meisterschaft-Spiele | Tschammer-Pokal-Spiele |
Deutsche Meisterschaft
| Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 4 (Hinspiele) | 02.04.1939 | ||
| Stadion: Schalke - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 6:1 ( 2:0 ) | CSC 03 Kassel |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan (2), Kuzorra (2), Urban, Eppenhoff | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 4 (Hinspiele) | 16.04.1939 | ||
| Stadion: Frankfurt - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Wormatia Worms | 0:1 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff, W. Mecke | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 4 (Hinspiele) | 23.04.1939 | ||
| Stadion: Kassel - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| CSC 03 Kassel | 1:3 ( 1:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, E. Sontow, Hinz | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki, Urban (2) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 4 (Rückspiele) | 30.04.1939 | ||
| Stadion: Breslau - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Rasensport Gleiwitz | 1:2 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Hinz | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Szepan, Hinz | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 4 (Rückspiele) | 07.05.1939 | ||
| Stadion: Dortmund - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:2 ( 1:2 ) | Wormatia Worms |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Hinz, W. Mecke | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Urban | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 4 (Rückspiele) | 21.05.1939 | ||
| Stadion: Schalke - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:0 ( 1:0 ) | Rasensport Gleiwitz |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki, Szepan, Wa. Berg, Gellesch | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Halbfinale | 04.06.1939 | ||
| Stadion: Berlin - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 3:3 n.V. ( 2:1; 3:3 ) | Dresdner SC |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki (2), Kuzorra | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Halbfinale (Wiederholungsspiel) | 11.06.1939 | ||
| Stadion: Berlin - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 1:0 ) | Dresdner SC |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Kalwitzki, Eppenhoff | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Deutsche Meisterschaft | Finale | 18.06.1939 | ||
| Stadion: Olympiastadion (Berlin) - Zuschauer: 100.000 Schiedsrichter: Schulz (Dresden) | ||
| FC Schalke 04 | 9:0 ( 4:0 ) | SK Admira Wien |
| Aufstellung: H. Klodt, O. Tibulsky, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, Wa. Berg, Bornemann, Schweisfurth, Urban, Gellesch, Eppenhoff | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Kalwitzki (7.), 2:0 Urban (12.), 3:0 Kalwitzki (25.), 4:0 Kalwitzki (30.), 5:0 Tibulsky (53.), 6:0 Kalwitzki (61.), 7:0 Kalwitzki (80.), 8:0 Kuzorra (84.), 9:0 Szepan (89.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: Verschossener Elfmeter von Schilling (59.) | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | Klacl (52. / Tätlichkeit) | |
Der Druck der Königsblauen ist von Anfang an riesengroß. Die Unordnung in der Wiener Abwehr ist nicht zu übersehen. Folgerichtig also die Tore für die Knappen: Ernst Kalwitzki (7.) und Ala Urban (12.) treffen zum 2:0. Erst jetzt wird Admira etwas aktiver, doch die Österreicher erhalten schnell einen Dämpfer. Kalwitzki trifft doppelt und entscheidet die Partie vorzeitig.
In der zweiten Hälfte fangen die Schalker an zu zaubern. Admira wirkt frustriert und bei Mittelläufer Klacl brennen die Sicherungen durch. In einer Rangelei schlägt er Szepan zu Boden und wird des Feldes verwiesen. Den fälligen Freistoß jagt Otto Tibulsky zum 5:0 ins Netz. Bei Wien läuft nichts zusammen, selbst einen Strafstoß kann Schilling nicht verwandeln. Ein erneuter Doppelpack des überragenden Kalwitzki sowie Treffer von Ernst Kuzorra und Fritz Szepan krönen die tolle Leistung der Schalker.
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Deutsche Meisterschaft-Spiele | Tschammer-Pokal-Spiele |
Tschammer-Pokal
| Tschammer-Pokal | 1. Runde | 20.08.1939 | ||
| Stadion: Duisburg - Zuschauer: 12.000 Schiedsrichter: Bunten (Aachen) | ||
| VfB Alsum | 0:13 ( 0:4 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Tillmann, Gazenski, Karowski, Dzikowski, Strelecki, Woll, Zapp, Gornik, Ueberfluß, Dzworowski, Langhoff | Aufstellung: H. Klodt, Hinz, Schweisfurth, Gellesch, O. Tibulsky, Berg, Eppenhoff, Szepan, Kalwitzki, Kuzorra, Urban | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Kalwitzki (10.), 0:2 Urban (17.), 0:3 Kalwitzki (31.), 0:4 Szepan (42.), 0:5 Kalwitzki (55.), 0:6 Kalwitzki (58.), 0:7 Eppenhoff (62.), 0:8 Eppenhoff (66.), 0:9 Szepan (72.), 0:10 Szepan (77.), 0:11 Kuzorra (81.), 0:12 Szepan (84.), 0:13 Kuzorra (88.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| Tschammer-Pokal | 2. Runde | 19.11.1939 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 13.000 Schiedsrichter: Broden (Duisburg) | ||
| VfL Osnabrück | 3:2 ( 1:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Flotho, Kovermann, Frohnert, Hesse, Simon II, Jasper, Reitzer, Billen, Vetter, Meyer, Weigel | Aufstellung: H. Klodt, Hinz, Gabriel, Füller, O. Tibulsky, Dargaschewski, Eppenhoff, Szepan, Kalwitzki, Kuzorra, Barufka | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Barufka (31.), 1:1 Vetter (40.), 1:2 Szepan (41.), 2:2 Reitzer (78.), 3:2 Meyer (80.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |