Kopf
EST. 2000
*** 11. November 1967: Im Derby beim BVB kassieren die Schalker eine 1:2-Niederlage, nachdem Hans-Jürgen Wittkamp noch zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung treffen konnte. Friedel Rausch läuft zum 100. Mal auf. *** 11. November 1972: Beim 1. FC Köln unterliegt S04 mit 0:3. Für Roland Klein ist es der erste Einsatz im Schalker Trikot, für Roland Kosien der letzte. *** 11. November 1978: Thomas Lander bringt seine Mannschaft nach nur drei Minuten mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf in Führung. In der zweiten Halbzeit kassieren die Gelsenkirchener jedoch zwei Gegentore zum 1:2-Endstand. *** 11. November 1980: Beim VfL Bochum erleiden die Schalker eine herbe Niederlage. Sie verlieren mit 1:5 gegen den Lokalrivalen. Allein Kurt Jara kann einmal treffen. *** 11. November 1995: Thomas Linke und Uwe Weidemann scoren beim 2:0-Sieg gegen St. Pauli. *** 11. November 2000: Beim Spiel gegen Bayern München kann Andi Möller kurz nach der Halbzeitpause zum 1:1 ausgleichen. Eine Minute später fällt jedoch der Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand. In den Schlußminuten holen die Schalker auf und entscheiden das Spiel durch zwei Tore von Gerald Asamoah und Ebbe Sand noch mit 3:2 für sich. ***
Saison-Archiv
Saison 1939-1940

< vorherige Saisonnächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Gauliga IX (Westfalen)

Gauliga IX (Westfalen) | 1. Spieltag | 05.11.1939
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:1
( 2:1 )
Arminia Marten
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Kuzorra, I. Becker
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan (2), Füller, Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 2. Spieltag | 12.11.1939
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Preußen Münster2:4
( 1:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Bentsch, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Kuzorra, Kalwitzki
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan (2), O. Tibulsky, Kalwitzki
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 3. Spieltag | 10.12.1939
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 049:0
( 5:0 )
Borussia Dortmund
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Dargaschewski, Schrader, Bornemann, Kalwitzki
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan (3), Barufka (2), Schrader, Kalwitzki (3)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 4. Spieltag | 17.12.1939
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
SpVgg Röhlinghausen1:3
( 1:3 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Dargaschewski, Schrader, Bornemann, Kalwitzki
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan, Schrader (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 5. Spieltag | 25.12.1939
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 047:1
( 3:0 )
VfB Bielefeld
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Schrader, Urban
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (4), Szepan, Schrader, Urban
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 6. Spieltag | 26.12.1939
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Westfalia Herne1:4
( 1:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Schrader, Kuzorra
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Szepan, Schrader, Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 7. Spieltag | 31.12.1939
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 045:1
( 2:1 )
BSG Gelsenguß
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Schrader, Kuzorra
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Szepan, Barufka (2), Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 8. Spieltag | 07.01.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Arminia Bielefeld1:3
( 1:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Bentsch, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Schrader, Kuzorra
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Barufka (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 9. Spieltag | 21.01.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 041:3
( 1:2 )
VfL Bochum
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Schrader, Kuzorra, Bornemann, Gellesch
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Füller, Barufka, Schrader (3), Kuzorra (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 10. Spieltag | 04.02.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Borussia Dortmund0:7
( 0:4 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Bentsch, Eppenhoff, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Schrader, Bornemann, I. Becker
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Füller (3), Barufka (2), Dargaschewski
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 11. Spieltag | 11.02.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:2
( 1:2 )
SpVgg Röhlinghausen
Aufstellung:
Bentsch, Eppenhoff, Szepan, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Kuzorra, Bornemann, Kalwitzki
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Barufka, Kalwitzki
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 12. Spieltag | 18.02.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
VfB Bielefeld3:1
( 2:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Bentsch, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Gabriel, Dargaschewski, Schrader, Kuzorra, Kalwitzki
Reserve:
Reserve:
Tore: Kalwitzki
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 13. Spieltag | 25.02.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
VfL Bochum2:10
( 1:8 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Kuzorra, Bornemann, Gellesch
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (4), Hinz (2), Barufka (3), Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 14. Spieltag | 03.03.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 041:1
( 0:0 )
Arminia Bielefeld
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Schrader, Kuzorra, Bornemann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 15. Spieltag | 10.03.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Arminia Marten0:7
( 0:4 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Kuzorra, H. Burdenski
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (3), Barufka, Kuzorra, H. Burdenski (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 16. Spieltag | 17.03.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:0
( 4:0 )
Preußen Münster
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Gabriel, Dargaschewski, Bornemann, Kalwitzki, H. Burdenski
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan, Füller, Hinz, Kalwitzki
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 17. Spieltag | 25.03.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Gelsenguß1:5
( 1:3 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, Barufka, Gabriel, Dargaschewski, Schrader, Kalwitzki, H. Burdenski
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (5)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 18. Spieltag | 31.03.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 0414:0
( 4:0 )
Westfalia Herne
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, O. Tibulsky, Barufka, Gabriel, Schrader, Bornemann, Kalwitzki, H. Burdenski
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (6), Szepan (2), O. Tibulsky, Barufka (2), Schrader, Kalwitzki (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten


Die meisten Spiele: Eppenhoff (18), Szepan (17), Füller (17), Hinz (17), O. Tibulsky (17)

Die meisten Tore: Eppenhoff (27), Barufka (16), Szepan (14)


Pl.VereinSUNToreDiffPunkte
1.FC Schalke 04152198 : 188032 : 4
2.Arminia Bielefeld49 : 42721 : 15
3.VfL Bochum54 : 50421 : 15
4.Westfalia Herne47 : 56- 920 : 16
5.VfB Bielefeld45 : 47- 219 : 17
6.BSG Gelsenguß43 : 39416 : 20
7.Preußen Münster43 : 52- 916 : 20
8.Arminia Marten31 : 54- 2313 : 23
9.Borussia Dortmund35 : 60- 2511 : 25
10.SpVgg Röhlinghausen33 : 60- 2711 : 25

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 3 (Hinspiele) | 21.04.1940
Stadion: Bochum - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 045:0
( 2:0 )
Mülheimer SV
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, Gabriel, Dargaschewski, Bornemann, Kalwitzki, H. Burdenski, Gellesch
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Füller (2), Dargaschewski, Kalwitzki (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 3 (Hinspiele) | 28.04.1940
Stadion: Kassel - Zuschauer:
Schiedsrichter:
CSC 03 Kassel2:5
( 2:3 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, Gabriel, Kuzorra, Bornemann, Kalwitzki, H. Burdenski, Gellesch
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2), Kuzorra, Kalwitzki (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 3 (Hinspiele) | 09.06.1940
Stadion: Leipzig - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 040:0
( 0:0 )
Fortuna Düsseldorf
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Kuzorra, Bornemann, Kalwitzki, H. Burdenski, Urban
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore:
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 3 (Rückspiele) | 16.06.1940
Stadion: Schalke - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 0416:0
( 6:0 )
CSC 03 Kassel
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Gabriel, Kuzorra, Bornemann, H. Burdenski, Schuh
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2), Szepan (2), O. Tibulsky, Kuzorra (3), Bornemann, H. Burdenski (4), Schuh (3)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 3 (Rückspiele) | 30.06.1940
Stadion: Berlin - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Fortuna Düsseldorf1:1
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Gabriel, Kuzorra, Kalwitzki, H. Burdenski, Schuh
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 3 (Rückspiele) | 07.07.1940
Stadion: Erfurt - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Mülheimer SV2:8
( 1:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Gabriel, Kuzorra, Kalwitzki, H. Burdenski, Schuh
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan (3), Kuzorra (2), H. Burdenski, Schuh (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Halbfinale | 14.07.1940
Stadion: Stuttgart - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:1
( 2:1 )
SV Waldhof Mannheim
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Gabriel, Kuzorra, Kalwitzki, H. Burdenski, Schuh
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan, Kuzorra, Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Finale | 21.07.1940
Stadion: Olympiastadion (Berlin) - Zuschauer: 95.000
Schiedsrichter: Stark (München)
FC Schalke 041:0
( 1:0 )
Dresdner SC
Aufstellung:
H. Klodt, Eppenhoff, Szepan, Füller, Hinz, O. Tibulsky, Kuzorra, Bornemann, Kalwitzki, H. Burdenski, Schuh
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Kalwitzki (27.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten


Schalke 04 beherrscht von Beginn an die Partie. Mittelläufer Otto Tibulsky hat Dresdens Sturmführer Helmut Schön gut im Griff. Die Abwehr steht sicher. Kuzorra, Szepan und Kalwitzki haben die ersten Möglichkeiten für die Königsblauen. Das 1:0 fällt fast zwangsläufig in der 27. Minute. Kuzorra bedient Kalwitzki, der Kreß zur Führung überwindet.
Eppenhoff hat in der zweiten Halbzeit die beste Chance zum 2:0. Die Dresdner wirken überfordert. Ihre Offensiv-Bemühungen sind ideenlos. Im Verlauf der Partie ziehen sie sich immer mehr in die eigene Hälfte zurück. Am Ende fällt der Sieg der Schalker zu niedrig aus.


< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Tschammer-Pokal

Tschammer-Pokal | 1. Runde | 18.08.1940
Stadion: - Zuschauer: 18.000
Schiedsrichter: Goll (Hannover)
Sportfreunde Halle0:7
( 0:4 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Pulst, Tambach, Hartmann, Godau, Böttger, Warnecke, Mäkeler, Godglück, Föhre, Metzner, Lehmann
Aufstellung:
H. Klodt, Gabriel, Hinz, Füller, O. Tibulsky, H. Burdenski, Eppenhoff, Szepan, Kalwitzki, Schuh, Kuzorra
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Szepan (14.), 0:2 Szepan (32.), 0:3 Eppenhoff (39.), 0:4 Schuh (45.), 0:5 Szepan (55.), 0:6 Kalwitzki (71.), 0:7 Kalwitzki (82.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | 2. Runde | 08.09.1940
Stadion: - Zuschauer: 7.000
Schiedsrichter: Stöckmann (Köln)
FC Schalke 045:0
( 2:0 )
Werder Bremen
Aufstellung:
H. Klodt, Gabriel, Hinz, Füller, Dargaschewski, Eppenhoff, Kalwitzki, Szepan, Kuzorra, H. Burdenski, Schuh
Aufstellung:
Ülzmann, Scharmann, Rippe, Kraatz, Stürmer, H. Tibulsky, Ziolkewitz, Kokott, Heidemann, Freudenberg, Zymmer
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Kalwitzki (6.), 2:0 H. Burdenski (36.), 3:0 H. Tibulsky (61. / ET), 4:0 H. Burdenski (73. / EM), 5:0 Füller (78.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | 3. Runde | 29.09.1940
Stadion: - Zuschauer: 16.000
Schiedsrichter: Hirsch (Bad Cannstatt)
SpVgg Fürth2:1
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Zöllner, Kempf, Siegel, Pröll, Schneider, Schnitzer, Zollhöfer, Sieber, Fiederer, Hack, Bimsner
Aufstellung:
H. Klodt, Gabriel, Hinz, Füller, O. Tibulsky, H. Burdenski, Eppenhoff, Szepan, Kalwitzki, Schuh, Kuzorra
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Hack (2.), 1:1 H. Burdenski (65.), 2:1 Zollhöfer (75. / EM)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >