Kopf
EST. 2000
*** 11. November 1967: Im Derby beim BVB kassieren die Schalker eine 1:2-Niederlage, nachdem Hans-Jürgen Wittkamp noch zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung treffen konnte. Friedel Rausch läuft zum 100. Mal auf. *** 11. November 1972: Beim 1. FC Köln unterliegt S04 mit 0:3. Für Roland Klein ist es der erste Einsatz im Schalker Trikot, für Roland Kosien der letzte. *** 11. November 1978: Thomas Lander bringt seine Mannschaft nach nur drei Minuten mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf in Führung. In der zweiten Halbzeit kassieren die Gelsenkirchener jedoch zwei Gegentore zum 1:2-Endstand. *** 11. November 1980: Beim VfL Bochum erleiden die Schalker eine herbe Niederlage. Sie verlieren mit 1:5 gegen den Lokalrivalen. Allein Kurt Jara kann einmal treffen. *** 11. November 1995: Thomas Linke und Uwe Weidemann scoren beim 2:0-Sieg gegen St. Pauli. *** 11. November 2000: Beim Spiel gegen Bayern München kann Andi Möller kurz nach der Halbzeitpause zum 1:1 ausgleichen. Eine Minute später fällt jedoch der Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand. In den Schlußminuten holen die Schalker auf und entscheiden das Spiel durch zwei Tore von Gerald Asamoah und Ebbe Sand noch mit 3:2 für sich. ***
Saison-Archiv
Saison 1940-1941

< vorherige Saisonnächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Gauliga IX (Westfalen)

Gauliga IX (Westfalen) | 1. Spieltag | 01.09.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Arminia Marten1:9
( 1:4 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Bentsch, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Kalwitzki, Füller, Schuh, H. Lichtner, Dargaschewski, Gabriel
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (3), H. Burdenski (3), Kalwitzki, Schuh (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 2. Spieltag | 15.09.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Union Gelsenkirchen1:7
( 0:3 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Schuh, Dargaschewski, Gabriel
Reserve:
Reserve:
Tore: H. Burdenski (4), Kalwitzki (2), Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 3. Spieltag | 06.10.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 04
( )
Preußen Münster
Aufstellung:
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore:
Besondere Vorkommnisse: später mit 2:0 Punkten und 0:0 Toren für Schalke gewertet, da der Gegner nicht angetreten ist
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 4. Spieltag | 13.10.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
VfB Bielefeld0:4
( 0:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Schuh, H. Lichtner
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Szepan, Füller, Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 5. Spieltag | 20.10.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 0410:0
( 6:0 )
Borussia Dortmund
Aufstellung:
Bentsch, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Schuh, Wa. Berg
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Szepan, Kalwitzki (2), Füller, Kuzorra (4), Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 6. Spieltag | 27.10.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
SpVgg Röhlinghausen2:3
( 0:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Schuh, H. Lichtner, Wa. Berg
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2), Füller
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 7. Spieltag | 10.11.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:1
( 1:0 )
Arminia Bielefeld
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Kuzorra, Gellesch, Schuh, Schweisfurth
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Kalwitzki
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 8. Spieltag | 24.11.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
DSC Hagen0:2
( 0:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 9. Spieltag | 01.12.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Preußen Münster1:3
( 0:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schuh, Schweisfurth
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Szepan, Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 10. Spieltag | 08.12.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 045:1
( 4:1 )
BSG Gelsenguß
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2), Szepan, Füller, Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 11. Spieltag | 15.12.1940
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:0
( 3:0 )
VfL Bochum
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2), Szepan, Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 12. Spieltag | 22.12.1940
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Westfalia Herne1:1
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth, H. Lichtner
Reserve:
Reserve:
Tore: Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 13. Spieltag | 12.01.1941
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:0
( 3:0 )
Union Gelsenkirchen
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Schuh, H. Lichtner, Bölling
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Schuh (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 14. Spieltag | 19.01.1941
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Arminia Bielefeld1:8
( 0:5 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, Szepan, Füller, Gellesch, Schweisfurth, H. Lichtner, Rattay, Knoppke
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (6), Szepan
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 15. Spieltag | 26.01.1941
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 045:0
( 1:0 )
VfB Bielefeld
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, Szepan, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth, H. Lichtner, Knoppke, Wa. Berg
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, H. Burdenski (2), Kuzorra, Knoppke
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 16. Spieltag | 02.02.1941
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Borussia Dortmund0:2
( 0:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Gerber, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Gellesch, Schweisfurth, H. Lichtner, Wa. Berg
Reserve:
Reserve:
Tore: Kalwitzki, Gellesch
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 17. Spieltag | 09.02.1941
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 048:0
( 5:0 )
SpVgg Röhlinghausen
Aufstellung:
Gerber, Hinz, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schuh, Schweisfurth, Rattay
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Hinz (2), H. Burdenski (3), Kuzorra (2), Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 18. Spieltag | 23.02.1941
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:1
( 1:1 )
Westfalia Herne
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: H. Burdenski, Szepan, Kalwitzki
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 19. Spieltag | 02.03.1941
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 048:2
( 4:1 )
DSC Hagen
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Kuzorra, Gellesch, Rattay, Bornemann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2), H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan (2), Kuzorra (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 20. Spieltag | 09.03.1941
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 048:0
( 3:0 )
Arminia Marten
Aufstellung:
Gerber, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Füller, Kuzorra, Schuh, Rattay, Knoppke, E. Sontow
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Hinz (2), Eppenhoff, H. Burdenski (4), Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 21. Spieltag | 23.03.1941
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Gelsenguß0:1
( 0:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schuh, Rattay
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 22. Spieltag | 30.03.1941
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
VfL Bochum1:5
( 0:3 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, Szepan, Kalwitzki, Füller, Gellesch, Schuh, Rattay, Knoppke, Sapatka
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2), Szepan, Sapatka (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten


Die meisten Spiele: Hinz (21), Eppenhoff (19), H. Burdenski (18), O. Tibulsky (18)

Die meisten Tore: Eppenhoff (28), H. Burdenski (18), Kuzorra (13), Szepan (11)


Pl.VereinSUNToreDiffPunkte
1.FC Schalke 042110101 : 138843 : 1
2.BSG Gelsenguß52 : 292329 : 15
3.VfB Bielefeld53 : 332029 : 15
4.Borussia Dortmund62 : 501224 : 20
5.Westfalia Herne50 : 371323 : 21
6.Arminia Bielefeld56 : 53323 : 21
7.SpVgg Röhlinghausen50 : 47322 : 22
8.VfL Bochum51 : 54- 321 : 23
9.DSC Hagen41 : 52- 1119 : 25
10.Arminia Marten35 : 71- 3615 : 29
11.Union Gelsenkirchen29 : 64- 3513 : 31
12.Preußen Münster28 : 105- 773 : 41

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 2b (Hinspiele) | 13.04.1941
Stadion: Schalke - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:0
( 1:0 )
Hannover 96
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, O. Tibulsky, Szepan, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schuh, Schweisfurth, Rattay
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (2), Szepan (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 2b (Hinspiele) | 20.04.1941
Stadion: Schalke - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:0
( 2:0 )
Borussia Fulda
Aufstellung:
Gerber, Hinz, Eppenhoff, O. Tibulsky, Szepan, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schuh, Schweisfurth, Rattay
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Hinz, Eppenhoff (2), Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 2b (Rückspiele) | 04.05.1941
Stadion: Hannover - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Hannover 961:6
( 0:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Schweisfurth, H. Lichtner, Bornemann
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (3), Szepan (3)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Endrunde Gruppe 2b (Rückspiele) | 11.05.1941
Stadion: Fulda - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Borussia Fulda1:2
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, Szepan, Kalwitzki, Kuzorra, Gellesch, Schuh, H. Lichtner, Rattay, Bornemann
Reserve:
Reserve:
Tore: Kalwitzki, Kuzorra
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Sieger Gruppe 2a - Sieger Gruppe 2b | 18.05.1941
Stadion: Dortmund - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:0
( 0:0 )
Hamburger SV
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth, Bornemann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff, Szepan, Füller
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Sieger Gruppe 2a - Sieger Gruppe 2b | 25.05.1941
Stadion: Hamburg - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Hamburger SV1:0
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, O. Tibulsky, Szepan, Kalwitzki, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth, Bornemann
Reserve:
Reserve:
Tore:
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Halbfinale | 08.06.1941
Stadion: Düsseldorf - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:1
( 3:1 )
VfL Köln 99
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth, Bornemann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Eppenhoff (4)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Finale | 22.06.1941
Stadion: Olympiastadion (Berlin) - Zuschauer: 95.000
Schiedsrichter: Reinhardt (Stuttgart)
Rapid Wien4:3
( 0:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Hinz, Eppenhoff, H. Burdenski, O. Tibulsky, Szepan, Füller, Kuzorra, Gellesch, Schweisfurth, Bornemann
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Hinz (6.), 0:2 Eppenhoff (7.), 0:3 Hinz (57.), 1:3 Schors (60.), 2:3 Binder (62.), 3:3 Binder (63. / EM), 4:3 Binder (70.)
Besondere Vorkommnisse: Binder verschiesst einen Elfmeter (41.)
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten


Von der ersten Minute an spielen die Knappen Rapid Wien an die Wand. Mit schnellen Kombinationen erarbeiten sie sich die ersten Chancen. Durch einen Doppelschlag von Heinz Hinz und Hermann Eppenhoff unterstreichen die Schalker ihre Überlegenheit. Kurz vor der Pause müssen die Königsblauen allerdings zittern. Tibulsky foult Binder im Strafraum, doch der verschießt den Strafstoß.
Nach der Pause will der S04 die Entscheidung erzwingen und kommt durch Hinz zum 3:0. Was anschließend passiert ist schwer zu begreifen. Innerhalb von zehn Minuten drehen die Wiener die Partie. Ein Tor von Schors und drei Treffer von Franz "Bimbo" Binder - ein Elfmeter und zwei Freistöße - drehen das 3:0 zu einem 3:4. Keine glückliche Figur macht hierbei Knappen-Keeper Klodt. Zwar versuchen die Schalker noch das Blatt zu wenden, doch finden sie gegen die vielbeinige Abwehr der Österreicher kein Durchkommen.


< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Tschammer-Pokal

Tschammer-Pokal | 1. Runde | 13.07.1941
Stadion: - Zuschauer: 24.000
Schiedsrichter: Trompetter (Köln-Mülheim)
Rot-Weiß Essen1:2 n.V.
( 0:1; 1:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Moritz, Bastke, Brockmann, Derks, Hein, Giebels, Altrath, Wessel, Lücke, Reinert, Gottschalk
Aufstellung:
H. Klodt, Rattay, Schweisfurth, Hinz, Gellesch, H. Burdenski, Kalwitzki, Szepan, Eppenhoff, Kuzorra, Schuh
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 H. Burdenski (20.), 1:1 Wessel (75.), 1:2 Eppenhoff (96.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | 2. Runde | 03.08.1941
Stadion: - Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Goll (Hannover)
FC Schalke 044:2
( 4:0 )
Fortuna Düsseldorf
Aufstellung:
H. Klodt, Bornemann, Schweisfurth, Füller, O. Tibulsky, H. Burdenski, Hinz, Gellesch, Eppenhoff, Kuzorra, Kalwitzki
Aufstellung:
Brandstätter, Janes, Bornefeld, Zwolanowski, Bayerer, Czaika, Kluth, Albrecht, Kobierski, Schüttenberg, Pickarts
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Gellesch (17.), 2:0 H. Burdenski (18.), 3:0 Kuzorra (31.), 4:0 Hinz (38.), 4:1 Kobierski (57. / EM), 4:2 Kluth (70.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | 3. Runde | 24.08.1941
Stadion: - Zuschauer: 20.000
Schiedsrichter: Stöckmann (Köln)
Schwarz-Weiß Essen1:5
( 1:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Schmied, Winnesberg, Löhr, Schmeil, Stephan, Dettmer, Winkler, Göge, Trimhold, Plückthum, Thiel
Aufstellung:
H. Klodt, Rattay, Schweisfurth, Füller, Gellesch, H. Burdenski, Hinz, Szepan, Kalwitzki, Kuzorra, Eppenhoff
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Eppenhoff (8.), 0:2 Kuzorra (14.), 1:2 Trimhold (43. / EM), 1:3 Eppenhoff (60.), 1:4 Eppenhoff (85.), 1:5 Kalwitzki (88.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | Viertelfinale | 21.09.1941
Stadion: - Zuschauer: 40.000
Schiedsrichter: Paetow (Hamburg)
FC Schalke 044:1
( 1:1 )
Austria Wien
Aufstellung:
H. Klodt, Bornemann, Schweisfurth, Füller, Gellesch, H. Burdenski, Kalwitzki, Szepan, Eppenhoff, Kuzorra, Hinz
Aufstellung:
Spale, Andritz, Sesta, Adamek, Mock, Probst, Riegler, Stroh, Huber, Jerusalem, Neumer
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Riegler (34.), 1:1 Eppenhoff (40.), 2:1 Kalwitzki (75.), 3:1 Hinz (77.), 4:1 Kalwitzki (90.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | Halbfinale | 12.10.1941
Stadion: - Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Glöckner (Pirmasens)
FC Schalke 046:0
( 2:0 )
Holstein Kiel
Aufstellung:
H. Klodt, Bornemann, Schweisfurth, Füller, Gellesch, H. Burdenski, Kalwitzki, Szepan, Eppenhoff, Kuzorra, Hinz
Aufstellung:
Drews, Scharmach, Mundt, Jennewein, Krüger, Flöhl, Schmitz, Boller, Kühn, Becker, Linken
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Kuzorra (20.), 2:0 Eppenhoff (24.), 3:0 Kalwitzki (50.), 4:0 H. Burdenski (80.), 5:0 H. Burdenski (81.), 6:0 Mundt (89. / ET)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | Finale | 02.11.1941
Stadion: Olympiastadion (Berlin) - Zuschauer: 65.000
Schiedsrichter: Fink (Frankfurt)
Dresdner SC2:1
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Kreß, Miller, Hempel, Pohl, Dzur, Schubert, Kugler, Schaffer, Hofmann, Carstens, Schön
Aufstellung:
H. Klodt, Bornemann, Schweisfurth, Füller, Gellesch, H. Burdenski, Szepan, Kalwitzki, Eppenhoff, Kuzorra, Barufka
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Kugler (8.), 1:1 Kuzorra (54.), 2:1 Carstens (56.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten


Die Dresdner überraschen Schalke, da sie entschlossen nach vorne spielen. Bereits in der 8. Minute haben sie Erfolg, denn Kugler trifft zum 0:1. In der Folge geben die Rothemden den Ton an. Die Schalker ihrerseits haben Pech als ein Treffer von Barufka nicht anerkannt wird. Doch das vermeintliche Abseitstor gibt den Knappen Auftrieb und sie kommen durch Kuzorra zum 1:1. Der Jubel über das Tor ist jedoch schnell verstummt. Nur zwei Minuten später liegen die Knappen wieder hinten. Dresdens Linksaußen Carstens erzielt aus spitzem Winkel das 1:2. Die letzten 20 Minuten gehören eindeutig Schalke 04, aber mit Glück und einem überragenden Helmut Schön bringt der DSC das Ergebnis über die Zeit.


< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >