Kopf
EST. 2000
*** 11. November 1967: Im Derby beim BVB kassieren die Schalker eine 1:2-Niederlage, nachdem Hans-Jürgen Wittkamp noch zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung treffen konnte. Friedel Rausch läuft zum 100. Mal auf. *** 11. November 1972: Beim 1. FC Köln unterliegt S04 mit 0:3. Für Roland Klein ist es der erste Einsatz im Schalker Trikot, für Roland Kosien der letzte. *** 11. November 1978: Thomas Lander bringt seine Mannschaft nach nur drei Minuten mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf in Führung. In der zweiten Halbzeit kassieren die Gelsenkirchener jedoch zwei Gegentore zum 1:2-Endstand. *** 11. November 1980: Beim VfL Bochum erleiden die Schalker eine herbe Niederlage. Sie verlieren mit 1:5 gegen den Lokalrivalen. Allein Kurt Jara kann einmal treffen. *** 11. November 1995: Thomas Linke und Uwe Weidemann scoren beim 2:0-Sieg gegen St. Pauli. *** 11. November 2000: Beim Spiel gegen Bayern München kann Andi Möller kurz nach der Halbzeitpause zum 1:1 ausgleichen. Eine Minute später fällt jedoch der Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand. In den Schlußminuten holen die Schalker auf und entscheiden das Spiel durch zwei Tore von Gerald Asamoah und Ebbe Sand noch mit 3:2 für sich. ***
Saison-Archiv
Saison 1942-1943

< vorherige Saisonnächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleGaupokal-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Gauliga IX (Westfalen)

Gauliga IX (Westfalen) | 1. Spieltag | 06.09.1942
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 046:0
( 3:0 )
Arminia Bielefeld
Aufstellung:
Kurella, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, E. Ebert, Eppenhoff, Zwickhofer, Kempen, Zeidler
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan (2), Kanthak (2), Kuzorra, Eppenhoff
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 2. Spieltag | 13.09.1942
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:3
( 2:3 )
SpVgg Röhlinghausen
Aufstellung:
Kurella, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, E. Ebert, Zwickhofer, Kempen, Knoppke, Zeidler, Menning
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Schweisfurth, Kanthak, Zwickhofer
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 3. Spieltag | 04.10.1942
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
VfL Altenbögge2:6
( 1:3 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, E. Ebert, Urban, Eppenhoff, Zwickhofer, Dargaschewski
Reserve:
Reserve:
Tore: Kanthak, Kuzorra, Urban (2), Eppenhoff
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 4. Spieltag | 11.10.1942
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Westfalia Herne2:4
( 2:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Kuzorra, O. Tibulsky, E. Ebert, Urban, Kalwitzki, Eppenhoff, Kempen
Reserve:
Reserve:
Tore: Urban (2), Kalwitzki, Eppenhoff
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 5. Spieltag | 18.10.1942
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 045:1
( 2:1 )
Alemannia Gelsenkirchen
Aufstellung:
Brinkmann, Szepan, Schweisfurth, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, E. Ebert, Kalwitzki, Knoppke, Dargaschewski
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Hinz (2), Kuzorra, Kalwitzki, Knoppke
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 6. Spieltag | 01.11.1942
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
VfL Bochum3:5
( 1:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Kurella, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, Kalwitzki, Gellesch, W. Mecke, Wa. Berg
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan, Kanthak, Kuzorra, Kalwitzki (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 7. Spieltag | 08.11.1942
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
STV Horst-Emscher0:3
( 0:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, Kalwitzki, Gellesch, W. Mecke, Wa. Berg
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan, O. Tibulsky, Kalwitzki
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 8. Spieltag | 22.11.1942
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Arminia Marten0:10
( 0:3 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, Urban, Kalwitzki, Eppenhoff, Gellesch
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan, Schweisfurth, Kanthak (3), Kuzorra (2), Kalwitzki, Eppenhoff (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 9. Spieltag | 29.11.1942
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:0
( 0:0 )
Borussia Dortmund
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, Urban, Kalwitzki, Gellesch, W. Mecke
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Kuzorra, O. Tibulsky
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 10. Spieltag | 13.12.1942
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Arminia Bielefeld1:4
( 1:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, Urban, Zwickhofer, Kempen, Knoppke, Loch
Reserve:
Reserve:
Tore: Schweisfurth, Kanthak, Kuzorra, Knoppke
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 11. Spieltag | 20.12.1942
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
SpVgg Röhlinghausen2:3
( 2:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, E. Ebert, Urban, Kalwitzki, Eppenhoff
Reserve:
Reserve:
Tore: Kuzorra (2), Urban
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 12. Spieltag | 26.12.1942
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Borussia Dortmund0:7
( 0:3 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, E. Ebert, Urban, Eppenhoff, Zwickhofer
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan, Schweisfurth, Kuzorra, O. Tibulsky, Eppenhoff (3)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 13. Spieltag | 10.01.1943
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 047:2
( 5:2 )
VfL Altenbögge
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, E. Ebert, Urban, Schuh, Loch
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Schweisfurth, O. Tibulsky, Urban (3), Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 14. Spieltag | 17.01.1943
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 046:2
( 2:1 )
Westfalia Herne
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, E. Ebert, Schuh, B. Klodt, Loch, Plaga
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan (2), Kanthak, Kuzorra, Schuh, B. Klodt
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 15. Spieltag | 24.01.1943
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 048:0
( 4:0 )
STV Horst-Emscher
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, Urban, Kalwitzki, Schuh, Bornemann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan (2), Kanthak, O. Tibulsky (2), Urban (2), Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 16. Spieltag | 07.02.1943
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Alemannia Gelsenkirchen1:2
( 1:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, O. Tibulsky, E. Ebert, Kalwitzki, Zwickhofer, Kempen, B. Klodt
Reserve:
Reserve:
Tore: Kanthak, B. Klodt
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 17. Spieltag | 14.02.1943
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 0410:0
( 5:0 )
VfL Bochum
Aufstellung:
H. Klodt, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, E. Ebert, Urban, Kalwitzki, B. Klodt
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan (6), Schweisfurth, Kanthak (3)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gauliga IX (Westfalen) | 18. Spieltag | 21.02.1943
Stadion: Glückauf-Kampfbahn - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 04
( )
Arminia Marten
Aufstellung:
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore:
Besondere Vorkommnisse: später mit 2:0 Punkten und 0:0 Toren für Schalke gewertet, da Gegner nicht angetreten ist
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten


Die meisten Spiele: Szepan (17), Schweisfurth (17), Kanthak (16), Hinz (16), Kuzorra (15)

Die meisten Tore: Szepan (16), Kanthak (15), Kuzorra (12), Urban (10)


Pl.VereinSUNToreDiffPunkte
1.FC Schalke 04171091 : 197235 : 1
2.VfL Altenbögge62 : 441823 : 13
3.SpVgg Röhlinghausen46 : 321421 : 15
4.VfL Bochum47 : 50- 319 : 17
5.Westfalia Herne49 : 46318 : 18
6.Borussia Dortmund46 : 46017 : 19
7.Arminia Bielefeld41 : 43- 217 : 19
8.Alemannia Gelsenkirchen36 : 35115 : 21
9.STV Horst-Emscher49 : 70- 2111 : 25
10.Arminia Marten29 : 111- 824 : 32

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleGaupokal-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft | Qualifikationsrunde | 02.05.1943
Stadion: Kassel - Zuschauer:
Schiedsrichter:
SV Kassel 061:8
( 1:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, Flotho, Kalwitzki, Zwickhofer, E. Sontow
Reserve:
Reserve:
Tore: Kanthak (3), Floth (2), Kalwitzki (3)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Achtelfinale | 16.05.1943
Stadion: Schalke - Zuschauer:
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:1
( 0:0 )
SpVgg W'haven 05
Aufstellung:
Flotho, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, Kalwitzki, Schuh, Wa. Berg, Bornemann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Szepan, Kalwitzki (2), Schuh
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Deutsche Meisterschaft | Viertelfinale | 30.05.1943
Stadion: Kiel - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Holstein Kiel4:1
( 3:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Szepan, Schweisfurth, Kanthak, Hinz, Kuzorra, O. Tibulsky, Flotho, B. Klodt, Bornemann, Langhans
Reserve:
Reserve:
Tore: O. Tibulsky
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleGaupokal-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Gaupokal

Gaupokal | 1. Runde | 04.04.1943
Stadion: - Zuschauer: 12.000
Schiedsrichter:
Preußen Münster2:8
( 0:4 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Gers, Hinz, Kanthak, Schweisfurth, Langhans, Schäfer, Szepan, Flotho, Kuzorra, B. Klodt
Reserve:
Reserve:
Tore: Flotho (4), Kuzorra, Kanthak, Szepan, Schweisfurth
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gaupokal | 2. Runde | 18.04.1943
Stadion: - Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter:
SpVgg Beckum0:12
( 0:5 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Flotho, E. Sontow, Hinz, Füller, Schweisfurth, O. Tibulsky, H. Klodt, Szepan, Kanthak, Kuzorra, B. Klodt
Reserve:
Reserve:
Tore: Kanthak (6), Szepan (4), H. Klodt (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gaupokal | 3. Runde | 09.05.1943
Stadion: - Zuschauer: 6.000
Schiedsrichter:
SG Wattenscheid 09/301:2
( 0:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, E. Sontow, Hinz, K. Prinz, Schweisfurth, Zwickhofer, Wa. Berg, Szepan, Kanthak, O. Tibulsky, Kalwitzki
Reserve:
Reserve:
Tore: O. Tibulsky (2)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gaupokal | Viertelfinale | 06.06.1943
Stadion: - Zuschauer: 4.000
Schiedsrichter:
Preußen Bochum0:5
( 0:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
H. Klodt, Dargaschewski, O. Tibulsky, Gers, Schweisfurth, Flotho, Kanthak, Hinz, Szepan, Kuzorra, B. Klodt
Reserve:
Reserve:
Tore: Kuzorra (2), Kanthak, Hinz, Schweisfurth
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gaupokal | Halbfinale | 11.07.1943
Stadion: - Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter:
FC Schalke 0410:1
( 5:1 )
Westfalia Herne
Aufstellung:
H. Klodt, Dargaschewski, Schweisfurth, Preuß, O. Tibulsky, Zwickhofer, B. Klodt, Kanthak, Hinz, Kuzorra, Dircks
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: O. Tibulsky (5), Hinz (2), Kanthak, Kuzorra, Dircks
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Gaupokal | Finale | 18.07.1943
Stadion: - Zuschauer: 18.000
Schiedsrichter:
FC Schalke 046:0
( 5:0 )
Wehrmacht SG Minden
Aufstellung:
H. Klodt, Thomas, Dargaschewski, Preuß, Schweisfurth, Zwickhofer, B. Klodt, Kanthak, Hinz, O. Tibulsky, Lehrmann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Hinz (3), O. Tibulsky, Lehrmann, Kanthak
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >

Liga-TabelleDeutsche Meisterschaft-SpieleGaupokal-SpieleTschammer-Pokal-Spiele

Tschammer-Pokal

Tschammer-Pokal | 1. Runde | 29.08.1943
Stadion: - Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Wildfang (Fulda)
SpVgg Erfurt0:4
( 0:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Senftleben I, Zache, Döhler, Aßmann, Senftleben II, Kallenberg, Vavra, Schielemann, Tennigkeit, Schmitz, Hochheim
Aufstellung:
H. Klodt, Dargaschewski, Wi. Berg, Megert, O. Tibulsky, B. Klodt, Lehrmann, Szepan, Kuzorra, Kanthak, Hinz
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Kuzorra (13.), 0:2 Szepan (37.), 0:3 Hinz (63.), 0:4 Lehrmann (75.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | 2. Runde | 19.09.1943
Stadion: - Zuschauer: 12.000
Schiedsrichter: Imbeck (Hamburg)
FC Schalke 044:2
( 2:1 )
Sportfreunde Katernberg
Aufstellung:
H. Klodt, Dargaschewski, Wi. Berg, Lichtner, O. Tibulsky, B. Klodt, Szepan, Winkler, Kuzorra, Hinz, Kanthak
Aufstellung:
Justak, Konrad, Rogge, Paschinski, Majewski I, Hullermann, Graedtke, Rynkowiki, Klossek, Majewski II, Petri
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Winkler (15.), 2:0 Hinz (21.), 2:1 Klossek (33.), 3:1 Winkler (56.), 4:1 Winkler (66.), 4:2 Petri (78.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | Viertelfinale | 03.10.1943
Stadion: - Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Munsch (Mühlhausen)
FV Saarbrücken1:2 n.V.
( 1:0; 1:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Dahlheimer, Braun, Schmidt, Plückhan, Sold, Siebentritt, Kurtsiefer, Baier, Binkert, Balzert, Dorn
Aufstellung:
H. Klodt, Dargaschewski, Wi. Berg, Bornemann, O. Tibulsky, Hinz, Winkler, Szepan, Kuzorra, Kanthak, Schuh
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Sold (37.), 1:1 O. Tibulsky (55. / EM), 1:2 Kuzorra (104.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

Tschammer-Pokal | Halbfinale | 17.10.1943
Stadion: Frankfurt - Zuschauer: 35.000
Schiedsrichter: Multer (Landau)
FC Schalke 042:6
( 2:2 )
Vienna Wien
Aufstellung:
H. Klodt, Dargaschewski, Wi. Berg, Bornemann, O. Tibulsky, Hinz, Kanthak, Szepan, Kuzorra, Schuh, Eppenhoff
Aufstellung:
Schwarzer, Kaller, Bortoli, Gröbel, Sabedisch, Dörfel, Holeschofski, Decker, Fischer, Noack, Lechner
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Decker (10.), 1:1 Szepan (18.), 1:2 Lechner (32.), 2:2 Szepan (40.), 2:3 Decker (47.), 2:4 Noack (72.), 2:5 Noack (77.), 2:6 Holeschofski (84.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >