Kopf
EST. 2000
*** 11. November 1967: Im Derby beim BVB kassieren die Schalker eine 1:2-Niederlage, nachdem Hans-Jürgen Wittkamp noch zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung treffen konnte. Friedel Rausch läuft zum 100. Mal auf. *** 11. November 1972: Beim 1. FC Köln unterliegt S04 mit 0:3. Für Roland Klein ist es der erste Einsatz im Schalker Trikot, für Roland Kosien der letzte. *** 11. November 1978: Thomas Lander bringt seine Mannschaft nach nur drei Minuten mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf in Führung. In der zweiten Halbzeit kassieren die Gelsenkirchener jedoch zwei Gegentore zum 1:2-Endstand. *** 11. November 1980: Beim VfL Bochum erleiden die Schalker eine herbe Niederlage. Sie verlieren mit 1:5 gegen den Lokalrivalen. Allein Kurt Jara kann einmal treffen. *** 11. November 1995: Thomas Linke und Uwe Weidemann scoren beim 2:0-Sieg gegen St. Pauli. *** 11. November 2000: Beim Spiel gegen Bayern München kann Andi Möller kurz nach der Halbzeitpause zum 1:1 ausgleichen. Eine Minute später fällt jedoch der Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand. In den Schlußminuten holen die Schalker auf und entscheiden das Spiel durch zwei Tore von Gerald Asamoah und Ebbe Sand noch mit 3:2 für sich. ***
Saison-Archiv
Saison 1989-1990

< vorherige Saisonnächste Saison >

Liga-TabelleDFB-Pokal-Spiele

2. Bundesliga

2. Bundesliga | 1. Spieltag | 29. Juli 1989
Stadion: - Zuschauer: 23.000
Schiedsrichter:
Rot-Weiss Essen0:0
( 0:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Vollack, Herget, Schacht, Belarbi, Prus, Müller, Luginger, Anderbrügge, Goldbaek (70. Schlipper), Sendscheid, Marquard (64. Borodjuk)
Reserve:
Reserve:
Tore:
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 2. Spieltag | 04. August 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 37.000
Schiedsrichter:
FC Schalke 041:5
( 0:1 )
Eintracht Braunschweig
Aufstellung:
Vollack, Herget, Schacht, Prus, Luginger, Schlipper, Müller, Anderbrügge (69. Marquardt), Belarbi (32. Goldbaek), Sendscheid, Borodjuk
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Buchheister (78.), 0:2 Buchheister (78.), 0:3 Buchheister (81.), 0:4 Holze (84.), 0:5 Naumann (87.), 1:5 Borodjuk (89.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 3. Spieltag | 11. August 1989
Stadion: - Zuschauer: 9.800
Schiedsrichter:
Alemannia Aachen0:4
( 0:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Vollack, Herget, Prus, Schacht, Luginger, Goldbaek, Müller (37. Kotas), Anderbrügge, Belarbi, Sendscheid (76. Schlipper), Marquardt
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Anderbrügge (7.), 0:2 Sendscheid (17.), 0:3 Marquardt (85.), 0:4 Goldbaek (90.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 4. Spieltag | 16. August 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 27.000
Schiedsrichter:
FC Schalke 041:2
( 0:1 )
1. FC Saarbrücken
Aufstellung:
Vollack, Herget, Schacht, Prus, Luginger, Goldbaek, Kotas (70. Bieber), Anderbrügge, Belarbi, Sendscheid, Marquardt
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Hach (19.), 0:2 Geyer (68.), 1:2 Anderbrügge
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 5. Spieltag | 23. August 1989
Stadion: - Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter:
Wattenscheid 093:1
( 2:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Vollack, Luginger, Prus, Schacht, Belarbi (75. Ruthmann), Kotas (44. Bieber), Herget, Goldbaek, Anderbrügge, Sendscheid, Edelmann
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Tschiskale (20.), 2:0 Banach (42.), 3:0 Banach (69.), 3:1 Luginger (78./Foulelfmeter)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 6. Spieltag | 27. August 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 16.000
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:0
( 1:0 )
Fortuna Köln
Aufstellung:
Vollack, Herget (Goldbaek), Schacht, Prus, Luginger, Anderbrügge, Sendscheid, Schlipper, Borodjuk, Mielers, Edelmann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: Borodjuk, Borodjuk, Goldbaek
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 7. Spieltag | 02. September 1989
Stadion: - Zuschauer: 12.000
Schiedsrichter:
Hertha BSC Berlin2:2
( 1:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Vollack, Prus, Müller, Luginger, Anderbrügge (Belarbi), Goldbaek, Sendscheid, Borodjuk, Kotas (Schlipper), Mielers, Edelmann
Reserve:
Reserve:
Tore: Anderbrügge, Borodjuk
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 8. Spieltag | 10. September 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 41.500
Schiedsrichter:
FC Schalke 040:1
( 0:0 )
Preußen Münster
Aufstellung:
Vollack, Müller, Prus, Schacht, Luginger, Goldbaek, Anderbrügge, Borodjuk, Belarbi, Sendscheid, Edelmann
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Gäher (54.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 9. Spieltag | 15. September 1989
Stadion: - Zuschauer: 6.500
Schiedsrichter:
SV Darmstadt 983:2
( 0:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Vollack, Herget, Mielers, Schacht, Belarbi, Müller, Luginger, Anderbrügge, Goldbaek, Edelmann (60. Schlipper), Borodjuk (10. Sendscheid)
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Sendscheid(25.), 0:2 Sendscheid (38.), 1:2 Blättel (62.), 2:2 Gutzler (84.), 3:2 Blättel (87.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 10. Spieltag | 19. September 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 11.200
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:1
( 0:0 )
SpVgg. Bayreuth
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Schacht, Mielers, Luginger, Goldbaek, Müller (64. Edelmann), Anderbrügge, Belarbi (76. Schlipper), Sendscheid, Borodjuk
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Wolff (64.), 1:1 Sendscheid (80.), 2:1 Schlipper (82.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 11. Spieltag | 30. September 1989
Stadion: - Zuschauer: 6.500
Schiedsrichter:
Stuttgarter Kickers2:4
( 2:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Mielers (71. Edelmann), Schacht, Belarbi, Prus, Luginger, Goldbaek, Anderbrügge, Sendscheid, Schlipper
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Anderbrügge (14.), 1:1 Grillmeier (20.), 2:1 Grillmeier (23.), 2:2 Sendscheid (35.), 2:3 Sendscheid (72.), 2:4 Edelmann (87.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 12. Spieltag | 06. Oktober 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 28.000
Schiedsrichter:
FC Schalke 041:1
( 0:1 )
MSV Duisburg
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Mielers (63. Edelmann), Schacht, Belarbi, Prus, Luginger, Anderbrügge, Goldbaek, Sendscheid, Schlipper
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Notthoff (44.), 1:1 Anderbrügge (85.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 13. Spieltag | 15. Oktober 1989
Stadion: - Zuschauer: 18.200
Schiedsrichter:
Hannover 962:2
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Herget (75. Kortmann), Mielers, Schacht, Belarbi, Prus (56. Edelmann), Luginger, Anderbrügge, Goldbaek, Sendscheid, Schlipper
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Dierßen (29.), 1:1 Anderbrügge (62.), 2:1 Reich (70.), 2:2 Anderbrügge (83.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 14. Spieltag | 20. Oktober 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 18.100
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:0
( 0:0 )
Hessen Kassel
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Schacht, Prus, Luginger (77. Mielers), Goldbaek, Schlipper, Anderbrügge, Belarbi, Sendscheid, Edelmann (46. Kortmann)
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Schacht (47.), 2:0 Sendscheid (48.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 15. Spieltag | 29. Oktober 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 18.500
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:0
( 1:0 )
SV Meppen
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Schacht, Prus, Luginger, Goldbaek, Schlipper (62. Edelmann), Anderbrügge, Belarbi, Sendscheid, Borodjuk (46. Kortmann)
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Schacht (35.), 2:0 Anderbrügge (76./Foulelfmeter)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 16. Spieltag | 05. November 1989
Stadion: - Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter:
SpVgg. Unterhaching2:1
( 0:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Kotas, Prus, Belarbi, Luginger, Anderbrügge, Goldbaek, Edelmann, Sendscheid (60. Bieber), Schlipper
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Müller (54.), 2:0 Niklaus (63.), 2:1 Bieber (85.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 17. Spieltag | 10. November 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 12.300
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:0
( 1:0 )
Blau-Weiss 90 Berlin
Aufstellung:
Lehmann, Schacht, Prus, Kotas, Edelmann, Goldbaek, Schlipper, Anderbrügge, Belarbi, Borodjuk (87. Wildoer), Sendscheid
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Schacht (25.), 2:0 Goldbaek (65.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 18. Spieltag | 19. November 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 30.800
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:1
( 2:0 )
VfL Osnabrück
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Schacht, Prus, Flad (80. Kotas), Schlipper, Luginger, Borodjuk, Müller (74. Edelmann), Sendscheid, Ljuty
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Borodjuk (25.), 2:0 Sendscheid (36.), 3:0 Borodjuk (73./Foulelmeter), 4:0 Schlipper (74.), 4:1 Wollitz (76.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 19. Spieltag | 22. November 1989
Stadion: - Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter:
SC Freiburg0:3
( 0:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Schacht, Prus, Flad, Müller, Luginger, Schlipper, Borodjuk, Sendscheid, Ljuty
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Borodjuk (17.), 0:2 Borodjuk (47.), 0:3 Ljuty (76.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 20. Spieltag | 25. November 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 51.000
Schiedsrichter:
FC Schalke 041:0
( 0:0 )
Rot-Weiss Essen
Aufstellung:
Lehmann, Herget (30. Anderbrügge), Prus, Schacht, Flad, Luginger, Schlipper, Müller, Borodjuk, Sendscheid, Ljuty (74. Goldbaek)
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Borodjuk (7.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 21. Spieltag | 02. Dezember 1989
Stadion: - Zuschauer: 13.800
Schiedsrichter:
Eintracht Braunschweig2:2
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Schacht, Prus, Kotas, Müller, Schlipper, Borodjuk, Flad (9. Edelmann), Ljuty, Sendscheid
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Buchheiser (36./Foulelfmeter), 1:1 Borodjuk (69.), 2:1 Probst (75.), 2:2 Schacht (88.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 22. Spieltag | 10. Dezember 1989
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 34.900
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:1
( 1:1 )
Alemannia Aachen
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Prus, Schacht, Kotas, Müller, Schlipper (73. Edelmann), Anderbrügge, Borodjuk, Sendscheid, Ljuty
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Krella (10.), 1:1 Sendscheid (22.), 2:1 Schacht (48.), 3:1 Müller (70.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 23. Spieltag | 24. Februar 1990
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 61.400
Schiedsrichter:
FC Schalke 041:1
( 1:0 )
Wattenscheid 09
Aufstellung:
Lehmann, Müller, Prus, Schacht, Luginger, Müller, Anderbrügge, Borodjuk, Edelmann (82. Marquardt), Flad, Sendscheid, Ljuty
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Müller (6.), 1:1 Banach (62.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 24. Spieltag | 06. März 1990
Stadion: - Zuschauer: 22.000
Schiedsrichter:
1. FC Saarbrücken2:0
( 0:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Luginer (84. Marquardt), Schacht, Müller, Ruthmann, Prus, Anderbrügge, Schlipper (63. Edelmann), Borodjuk, Sendscheid, Ljuty
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Knoll (74.), 2:0 Yeboah (86.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 25. Spieltag | 10. März 1990
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 28.300
Schiedsrichter:
FC Schalke 044:1
( 2:0 )
Hertha BSC Berlin
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Pruis, Schacht, Müller, Anderbrügge, Borodjuk, Schlipper (87. Kotas), Flad (75. Ruthmann), Sendscheid, Ljuty
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Schlipper (24.), 2:0 Ljuty (26.), 3:0 Borodjuk (68.), 4:0 Borodjuk (76.), 4:1 Kretschmer (85.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 26. Spieltag | 18. März 1990
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
Preußen Münster2:1
( 0:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Müller, Schacht, Prus, Luginger, Anderbrügge, Borodjuk, Schlipper (75. Marquardt), Flad, Sendscheid (40. Kotas), Ljuty
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Borodjuk (23.), 1:1 Gäher (52.), 2:1 Fleige (68.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 27. Spieltag | 25. März 1990
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 17.300
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:0
( 1:0 )
SV Darmstadt 98
Aufstellung:
Lehmann, Müller, Prus, Schacht, Ruthmann (35. Kotas), Luginger (81. Edelmann), Schlipper, Borodjuk, Anderbrügge, Sendscheid, Ljuty
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Sendscheid (39.), 2:0 Sendscheid (59.), 3:0 Brodjuk (76.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 28. Spieltag | 31. März 1990
Stadion: - Zuschauer: 4.711
Schiedsrichter:
SpVgg. Bayreuth1:1
( 0:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Müller, Schacht, Kotas, Prus, Luginger, Anderbrügge, Schlipper, Borodjuk, Sendscheid, Ljuty (63. Bieber)
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Luginger (50.), 1:1 Schneider (88.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 29. Spieltag | 06. April 1990
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 27.600
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:0
( 0:0 )
Stuttgarter Kickers
Aufstellung:
Lehmann, Luginer, Prus, Schacht, Edelmann, Schlipper, Müller Borodjuk, Anderbrügge, Ljuty, Sendscheid
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Sendscheid (39.), 2:0 Anderbrügge (54./Foulelfmeter)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 30. Spieltag | 10. April 1990
Stadion: - Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter:
Fortuna Köln2:1
( 0:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Prus, Schacht, Flad, Schlipper, Müller, Borodjuk, Anderbrügge, Sendscheid, Ljuty
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Schacht (64.), 1:1 Hupe (80.), 2:1 Hupe (90.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 31. Spieltag | 16. April 1990
Stadion: - Zuschauer:
Schiedsrichter:
MSV Duisburg1:3
( 0:2 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Flad, Schacht, Prus, Müller, Anderbrügge, Ljuty, Schlipper (60. Borodjuk), Sendscheid (83. Kotas), Edelmann
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Müller (15.), 0:2 Anderbrügge (45./Foulelfmeter), 1:2 Kobe
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 32. Spieltag | 22. April 1990
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter:
FC Schalke 041:1
( 1:0 )
Hannover 96
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Prus, Schacht, Flad, Schlipper (46. Herget), Müller, Borodjuk, Anderbrügge, Sendscheid, Ljuty
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Sendscheid (23.), 1:1 Wojcicki (87.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 33. Spieltag | 28. April 1990
Stadion: - Zuschauer: 12.000
Schiedsrichter:
Hessen Kassel2:0
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Herget, Prus, Schacht, Edelmann, Kotas (46. Ljuty), Schlipper, Anderbrügge, Flad, Sendscheid, Borodjuk
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Raab (45.), 2:0 Paavola (66.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 34. Spieltag | 01. Mai 1990
Stadion: - Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter:
SV Meppen2:2
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Prus, Kotas, Müller, Marquardt (65. Edelmann), Borodjuk, Flad, Anderbrügge, Sendscheid, Ljuty
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Thoben (29.), 2:0 Vorholt (77.), 2:1 Anderbrügge (83./Foulelfmeter), 2:2 Sendscheid (90.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 35. Spieltag | 06. Mai 1990
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 17.300
Schiedsrichter:
FC Schalke 043:3
( 1:1 )
SpVgg. Unterhaching
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Prus, Schacht, Flad, Marquardt (46. Edelmann), Müller, Borodjuk, Anderbrügge, Ljuty, Sendscheid
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Sendscheid (35.), 1:1 Stöhr (44.), 1:2 Niklaus (46.), 1:3 Niklaus (78.), 2:3 Borodjuk (79.), 3:3 Müller (88.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 36. Spieltag | 10. Mai 1990
Stadion: - Zuschauer: 2.094
Schiedsrichter:
Blau-Weiss 90 Berlin1:1
( 0:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Prus, Kotas, Belarbi, Edelmann (80. Marquardt), Borodjuk, Anderbrügge, Ljuty, Sendscheid (46. Bieber)
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Sendscheid (13.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 37. Spieltag | 13. Mai 1990
Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 5.200
Schiedsrichter:
FC Schalke 042:1
( 1:1 )
SC Freiburg
Aufstellung:
Vollack, Luginger, Prus, Kotas, Belarbi (74. Bieber), Marquardt (31. Edelmann), Anderbrügge, Borodjuk, Flad, Sendscheid, Ljuty
Aufstellung:
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Sendscheid (31.), 1:1 Janz (36.), 2:1 Anderbrügge (86./Handelfmeter)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

2. Bundesliga | 38. Spieltag | 17. Mai 1990
Stadion: - Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter:
VfL Osnabrück3:1
( 1:0 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Aufstellung:
Lehmann, Luginger, Prus, Kotas, Belarbi, Anderbrügge, Flad, Borodjuk, Edelmann, Sendscheid (76. Bieber), Ljuty
Reserve:
Reserve:
Tore: 1:0 Gellrich (26.), 1:1 Sendscheid (50.), 2:1 Gellrich (66.), 3:1 Neidhardt (73.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten


Die meisten Spiele: Sendscheid (38), Prus (36), Luginger (36)

Die meisten Tore: Sendscheid (18), Borodjuk (16), Anderbrügge (12)

Zuschauer: 513.800 (Schnitt: 27.042)


Pl.VereinSUNToreDiffPunkte
1.Hertha BSC Berlin229765 : 392653 - 23
2.Wattenscheid 09219870 : 353551 - 25
3.1. FC Saarbrücken1516758 : 332546 - 30
4.Stuttgarter Kickers1971268 : 482045 - 31
5.FC Schalke 0416111169 : 511843 - 33
6.Rot-Weiss Essen15121149 : 46342 - 34
7.Eintracht Braunschweig1591455 : 51439 - 37
8.Hannover 9612141253 : 431038 - 38
9.Blau-Weiss 90 Berlin12131346 : 52- 637 - 39
10.MSV Duisburg11151250 : 58- 837 - 39
11.SV Meppen10161247 : 57- 1036 - 40
12.Preußen Münster13101545 : 65- 2036 - 40
13.SC Freiburg11121553 : 52134 - 42
14.Fortuna Köln11121548 : 60- 1234 - 42
15.VfL Osnabrück1291758 : 69- 1133 - 43
16.SV Darmstadt 9810131543 : 55- 1233 - 43
17.Hessen Kassel1371835 : 64- 2933 - 43
18.SpVgg. Bayreuth1191854 : 59- 531 - 45
19.Alemannia Aachen1181952 : 63- 1130 - 46
20.SpVgg. Unterhaching7151643 : 61- 1829 - 47

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >

Liga-TabelleDFB-Pokal-Spiele

DFB-Pokal

DFB-Pokal | 1. Runde | 19. August 1989
Stadion: - Zuschauer: 11.000
Schiedsrichter: Steinborn (Sinzig)
VfL Osnabrück3:1 n.V.
( 0:0, 1:1 )
FC Schalke 04
Aufstellung:
Kellner, Wallenhorst, Braaten, Jaschke, Schulz, Twyrdy (55. Neidhardt), Heskamp, C.-D. Wollitz, Brinkmann (46. Helmer), Voigt, Glöde
Aufstellung:
Vollack, Luginger, Kotas, Prus, Edelmann, BElarbi, Anderbrügge, Goldbaek (85. Ruthmann), Herget, Sendscheid, Marquardt (75. Schlipper)
Reserve:
Reserve:
Tore: 0:1 Goldbaek (66.), 1:1 Wollitz (88.), 2:1 Schulz (100.), 3:1 Glöde (120.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
Rote Karten

< vorherige Saison^ nach oben ^nächste Saison >