| EST. 2000 | ![]() | |||
| < vorherige Saison | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | DFB-Pokal-Spiele |
2. Bundesliga
| 2. Bundesliga | 1. Spieltag | 29. Juli 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 23.000 Schiedsrichter: | ||
| Rot-Weiss Essen | 0:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Vollack, Herget, Schacht, Belarbi, Prus, Müller, Luginger, Anderbrügge, Goldbaek (70. Schlipper), Sendscheid, Marquard (64. Borodjuk) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 2. Spieltag | 04. August 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 37.000 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:5 ( 0:1 ) | Eintracht Braunschweig |
| Aufstellung: Vollack, Herget, Schacht, Prus, Luginger, Schlipper, Müller, Anderbrügge (69. Marquardt), Belarbi (32. Goldbaek), Sendscheid, Borodjuk | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Buchheister (78.), 0:2 Buchheister (78.), 0:3 Buchheister (81.), 0:4 Holze (84.), 0:5 Naumann (87.), 1:5 Borodjuk (89.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 3. Spieltag | 11. August 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 9.800 Schiedsrichter: | ||
| Alemannia Aachen | 0:4 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Vollack, Herget, Prus, Schacht, Luginger, Goldbaek, Müller (37. Kotas), Anderbrügge, Belarbi, Sendscheid (76. Schlipper), Marquardt | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Anderbrügge (7.), 0:2 Sendscheid (17.), 0:3 Marquardt (85.), 0:4 Goldbaek (90.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 4. Spieltag | 16. August 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 27.000 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:2 ( 0:1 ) | 1. FC Saarbrücken |
| Aufstellung: Vollack, Herget, Schacht, Prus, Luginger, Goldbaek, Kotas (70. Bieber), Anderbrügge, Belarbi, Sendscheid, Marquardt | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Hach (19.), 0:2 Geyer (68.), 1:2 Anderbrügge | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 5. Spieltag | 23. August 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 25.000 Schiedsrichter: | ||
| Wattenscheid 09 | 3:1 ( 2:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Vollack, Luginger, Prus, Schacht, Belarbi (75. Ruthmann), Kotas (44. Bieber), Herget, Goldbaek, Anderbrügge, Sendscheid, Edelmann | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Tschiskale (20.), 2:0 Banach (42.), 3:0 Banach (69.), 3:1 Luginger (78./Foulelfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 6. Spieltag | 27. August 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 16.000 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 3:0 ( 1:0 ) | Fortuna Köln |
| Aufstellung: Vollack, Herget (Goldbaek), Schacht, Prus, Luginger, Anderbrügge, Sendscheid, Schlipper, Borodjuk, Mielers, Edelmann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Borodjuk, Borodjuk, Goldbaek | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 7. Spieltag | 02. September 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 12.000 Schiedsrichter: | ||
| Hertha BSC Berlin | 2:2 ( 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Vollack, Prus, Müller, Luginger, Anderbrügge (Belarbi), Goldbaek, Sendscheid, Borodjuk, Kotas (Schlipper), Mielers, Edelmann | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: Anderbrügge, Borodjuk | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 8. Spieltag | 10. September 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 41.500 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 0:1 ( 0:0 ) | Preußen Münster |
| Aufstellung: Vollack, Müller, Prus, Schacht, Luginger, Goldbaek, Anderbrügge, Borodjuk, Belarbi, Sendscheid, Edelmann | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Gäher (54.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 9. Spieltag | 15. September 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 6.500 Schiedsrichter: | ||
| SV Darmstadt 98 | 3:2 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Vollack, Herget, Mielers, Schacht, Belarbi, Müller, Luginger, Anderbrügge, Goldbaek, Edelmann (60. Schlipper), Borodjuk (10. Sendscheid) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Sendscheid(25.), 0:2 Sendscheid (38.), 1:2 Blättel (62.), 2:2 Gutzler (84.), 3:2 Blättel (87.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 10. Spieltag | 19. September 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 11.200 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:1 ( 0:0 ) | SpVgg. Bayreuth |
| Aufstellung: Lehmann, Herget, Schacht, Mielers, Luginger, Goldbaek, Müller (64. Edelmann), Anderbrügge, Belarbi (76. Schlipper), Sendscheid, Borodjuk | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Wolff (64.), 1:1 Sendscheid (80.), 2:1 Schlipper (82.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 11. Spieltag | 30. September 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 6.500 Schiedsrichter: | ||
| Stuttgarter Kickers | 2:4 ( 2:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Herget, Mielers (71. Edelmann), Schacht, Belarbi, Prus, Luginger, Goldbaek, Anderbrügge, Sendscheid, Schlipper | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Anderbrügge (14.), 1:1 Grillmeier (20.), 2:1 Grillmeier (23.), 2:2 Sendscheid (35.), 2:3 Sendscheid (72.), 2:4 Edelmann (87.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 12. Spieltag | 06. Oktober 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 28.000 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:1 ( 0:1 ) | MSV Duisburg |
| Aufstellung: Lehmann, Herget, Mielers (63. Edelmann), Schacht, Belarbi, Prus, Luginger, Anderbrügge, Goldbaek, Sendscheid, Schlipper | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Notthoff (44.), 1:1 Anderbrügge (85.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 13. Spieltag | 15. Oktober 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 18.200 Schiedsrichter: | ||
| Hannover 96 | 2:2 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Herget (75. Kortmann), Mielers, Schacht, Belarbi, Prus (56. Edelmann), Luginger, Anderbrügge, Goldbaek, Sendscheid, Schlipper | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Dierßen (29.), 1:1 Anderbrügge (62.), 2:1 Reich (70.), 2:2 Anderbrügge (83.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 14. Spieltag | 20. Oktober 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 18.100 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 0:0 ) | Hessen Kassel |
| Aufstellung: Lehmann, Herget, Schacht, Prus, Luginger (77. Mielers), Goldbaek, Schlipper, Anderbrügge, Belarbi, Sendscheid, Edelmann (46. Kortmann) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Schacht (47.), 2:0 Sendscheid (48.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 15. Spieltag | 29. Oktober 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 18.500 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 1:0 ) | SV Meppen |
| Aufstellung: Lehmann, Herget, Schacht, Prus, Luginger, Goldbaek, Schlipper (62. Edelmann), Anderbrügge, Belarbi, Sendscheid, Borodjuk (46. Kortmann) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Schacht (35.), 2:0 Anderbrügge (76./Foulelfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 16. Spieltag | 05. November 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 5.000 Schiedsrichter: | ||
| SpVgg. Unterhaching | 2:1 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Herget, Kotas, Prus, Belarbi, Luginger, Anderbrügge, Goldbaek, Edelmann, Sendscheid (60. Bieber), Schlipper | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Müller (54.), 2:0 Niklaus (63.), 2:1 Bieber (85.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 17. Spieltag | 10. November 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 12.300 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 1:0 ) | Blau-Weiss 90 Berlin |
| Aufstellung: Lehmann, Schacht, Prus, Kotas, Edelmann, Goldbaek, Schlipper, Anderbrügge, Belarbi, Borodjuk (87. Wildoer), Sendscheid | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Schacht (25.), 2:0 Goldbaek (65.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 18. Spieltag | 19. November 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 30.800 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:1 ( 2:0 ) | VfL Osnabrück |
| Aufstellung: Lehmann, Herget, Schacht, Prus, Flad (80. Kotas), Schlipper, Luginger, Borodjuk, Müller (74. Edelmann), Sendscheid, Ljuty | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Borodjuk (25.), 2:0 Sendscheid (36.), 3:0 Borodjuk (73./Foulelmeter), 4:0 Schlipper (74.), 4:1 Wollitz (76.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 19. Spieltag | 22. November 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 10.000 Schiedsrichter: | ||
| SC Freiburg | 0:3 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Herget, Schacht, Prus, Flad, Müller, Luginger, Schlipper, Borodjuk, Sendscheid, Ljuty | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Borodjuk (17.), 0:2 Borodjuk (47.), 0:3 Ljuty (76.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 20. Spieltag | 25. November 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 51.000 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 0:0 ) | Rot-Weiss Essen |
| Aufstellung: Lehmann, Herget (30. Anderbrügge), Prus, Schacht, Flad, Luginger, Schlipper, Müller, Borodjuk, Sendscheid, Ljuty (74. Goldbaek) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Borodjuk (7.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 21. Spieltag | 02. Dezember 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 13.800 Schiedsrichter: | ||
| Eintracht Braunschweig | 2:2 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Luginger, Schacht, Prus, Kotas, Müller, Schlipper, Borodjuk, Flad (9. Edelmann), Ljuty, Sendscheid | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Buchheiser (36./Foulelfmeter), 1:1 Borodjuk (69.), 2:1 Probst (75.), 2:2 Schacht (88.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 22. Spieltag | 10. Dezember 1989 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 34.900 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 3:1 ( 1:1 ) | Alemannia Aachen |
| Aufstellung: Lehmann, Luginger, Prus, Schacht, Kotas, Müller, Schlipper (73. Edelmann), Anderbrügge, Borodjuk, Sendscheid, Ljuty | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Krella (10.), 1:1 Sendscheid (22.), 2:1 Schacht (48.), 3:1 Müller (70.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 23. Spieltag | 24. Februar 1990 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 61.400 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:1 ( 1:0 ) | Wattenscheid 09 |
| Aufstellung: Lehmann, Müller, Prus, Schacht, Luginger, Müller, Anderbrügge, Borodjuk, Edelmann (82. Marquardt), Flad, Sendscheid, Ljuty | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Müller (6.), 1:1 Banach (62.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 24. Spieltag | 06. März 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 22.000 Schiedsrichter: | ||
| 1. FC Saarbrücken | 2:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Luginer (84. Marquardt), Schacht, Müller, Ruthmann, Prus, Anderbrügge, Schlipper (63. Edelmann), Borodjuk, Sendscheid, Ljuty | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Knoll (74.), 2:0 Yeboah (86.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 25. Spieltag | 10. März 1990 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 28.300 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 4:1 ( 2:0 ) | Hertha BSC Berlin |
| Aufstellung: Lehmann, Luginger, Pruis, Schacht, Müller, Anderbrügge, Borodjuk, Schlipper (87. Kotas), Flad (75. Ruthmann), Sendscheid, Ljuty | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Schlipper (24.), 2:0 Ljuty (26.), 3:0 Borodjuk (68.), 4:0 Borodjuk (76.), 4:1 Kretschmer (85.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 26. Spieltag | 18. März 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| Preußen Münster | 2:1 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Müller, Schacht, Prus, Luginger, Anderbrügge, Borodjuk, Schlipper (75. Marquardt), Flad, Sendscheid (40. Kotas), Ljuty | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Borodjuk (23.), 1:1 Gäher (52.), 2:1 Fleige (68.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 27. Spieltag | 25. März 1990 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 17.300 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 3:0 ( 1:0 ) | SV Darmstadt 98 |
| Aufstellung: Lehmann, Müller, Prus, Schacht, Ruthmann (35. Kotas), Luginger (81. Edelmann), Schlipper, Borodjuk, Anderbrügge, Sendscheid, Ljuty | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sendscheid (39.), 2:0 Sendscheid (59.), 3:0 Brodjuk (76.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 28. Spieltag | 31. März 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 4.711 Schiedsrichter: | ||
| SpVgg. Bayreuth | 1:1 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Müller, Schacht, Kotas, Prus, Luginger, Anderbrügge, Schlipper, Borodjuk, Sendscheid, Ljuty (63. Bieber) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Luginger (50.), 1:1 Schneider (88.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 29. Spieltag | 06. April 1990 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 27.600 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 0:0 ) | Stuttgarter Kickers |
| Aufstellung: Lehmann, Luginer, Prus, Schacht, Edelmann, Schlipper, Müller Borodjuk, Anderbrügge, Ljuty, Sendscheid | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sendscheid (39.), 2:0 Anderbrügge (54./Foulelfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 30. Spieltag | 10. April 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 14.000 Schiedsrichter: | ||
| Fortuna Köln | 2:1 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Luginger, Prus, Schacht, Flad, Schlipper, Müller, Borodjuk, Anderbrügge, Sendscheid, Ljuty | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Schacht (64.), 1:1 Hupe (80.), 2:1 Hupe (90.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 31. Spieltag | 16. April 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: Schiedsrichter: | ||
| MSV Duisburg | 1:3 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Luginger, Flad, Schacht, Prus, Müller, Anderbrügge, Ljuty, Schlipper (60. Borodjuk), Sendscheid (83. Kotas), Edelmann | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Müller (15.), 0:2 Anderbrügge (45./Foulelfmeter), 1:2 Kobe | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 32. Spieltag | 22. April 1990 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 30.000 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:1 ( 1:0 ) | Hannover 96 |
| Aufstellung: Lehmann, Luginger, Prus, Schacht, Flad, Schlipper (46. Herget), Müller, Borodjuk, Anderbrügge, Sendscheid, Ljuty | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sendscheid (23.), 1:1 Wojcicki (87.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 33. Spieltag | 28. April 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 12.000 Schiedsrichter: | ||
| Hessen Kassel | 2:0 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Herget, Prus, Schacht, Edelmann, Kotas (46. Ljuty), Schlipper, Anderbrügge, Flad, Sendscheid, Borodjuk | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Raab (45.), 2:0 Paavola (66.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 34. Spieltag | 01. Mai 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 8.000 Schiedsrichter: | ||
| SV Meppen | 2:2 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Luginger, Prus, Kotas, Müller, Marquardt (65. Edelmann), Borodjuk, Flad, Anderbrügge, Sendscheid, Ljuty | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Thoben (29.), 2:0 Vorholt (77.), 2:1 Anderbrügge (83./Foulelfmeter), 2:2 Sendscheid (90.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 35. Spieltag | 06. Mai 1990 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 17.300 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 3:3 ( 1:1 ) | SpVgg. Unterhaching |
| Aufstellung: Lehmann, Luginger, Prus, Schacht, Flad, Marquardt (46. Edelmann), Müller, Borodjuk, Anderbrügge, Ljuty, Sendscheid | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sendscheid (35.), 1:1 Stöhr (44.), 1:2 Niklaus (46.), 1:3 Niklaus (78.), 2:3 Borodjuk (79.), 3:3 Müller (88.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 36. Spieltag | 10. Mai 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 2.094 Schiedsrichter: | ||
| Blau-Weiss 90 Berlin | 1:1 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Luginger, Prus, Kotas, Belarbi, Edelmann (80. Marquardt), Borodjuk, Anderbrügge, Ljuty, Sendscheid (46. Bieber) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Sendscheid (13.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 37. Spieltag | 13. Mai 1990 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 5.200 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:1 ( 1:1 ) | SC Freiburg |
| Aufstellung: Vollack, Luginger, Prus, Kotas, Belarbi (74. Bieber), Marquardt (31. Edelmann), Anderbrügge, Borodjuk, Flad, Sendscheid, Ljuty | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sendscheid (31.), 1:1 Janz (36.), 2:1 Anderbrügge (86./Handelfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 2. Bundesliga | 38. Spieltag | 17. Mai 1990 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 10.000 Schiedsrichter: | ||
| VfL Osnabrück | 3:1 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Lehmann, Luginger, Prus, Kotas, Belarbi, Anderbrügge, Flad, Borodjuk, Edelmann, Sendscheid (76. Bieber), Ljuty | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Gellrich (26.), 1:1 Sendscheid (50.), 2:1 Gellrich (66.), 3:1 Neidhardt (73.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
Die meisten Spiele: Sendscheid (38), Prus (36), Luginger (36) Die meisten Tore: Sendscheid (18), Borodjuk (16), Anderbrügge (12) Zuschauer: 513.800 (Schnitt: 27.042)
| Pl. | Verein | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
| 1. | Hertha BSC Berlin | 22 | 9 | 7 | 65 : 39 | 26 | 53 - 23 |
| 2. | Wattenscheid 09 | 21 | 9 | 8 | 70 : 35 | 35 | 51 - 25 |
| 3. | 1. FC Saarbrücken | 15 | 16 | 7 | 58 : 33 | 25 | 46 - 30 |
| 4. | Stuttgarter Kickers | 19 | 7 | 12 | 68 : 48 | 20 | 45 - 31 |
| 5. | FC Schalke 04 | 16 | 11 | 11 | 69 : 51 | 18 | 43 - 33 |
| 6. | Rot-Weiss Essen | 15 | 12 | 11 | 49 : 46 | 3 | 42 - 34 |
| 7. | Eintracht Braunschweig | 15 | 9 | 14 | 55 : 51 | 4 | 39 - 37 |
| 8. | Hannover 96 | 12 | 14 | 12 | 53 : 43 | 10 | 38 - 38 |
| 9. | Blau-Weiss 90 Berlin | 12 | 13 | 13 | 46 : 52 | - 6 | 37 - 39 |
| 10. | MSV Duisburg | 11 | 15 | 12 | 50 : 58 | - 8 | 37 - 39 |
| 11. | SV Meppen | 10 | 16 | 12 | 47 : 57 | - 10 | 36 - 40 |
| 12. | Preußen Münster | 13 | 10 | 15 | 45 : 65 | - 20 | 36 - 40 |
| 13. | SC Freiburg | 11 | 12 | 15 | 53 : 52 | 1 | 34 - 42 |
| 14. | Fortuna Köln | 11 | 12 | 15 | 48 : 60 | - 12 | 34 - 42 |
| 15. | VfL Osnabrück | 12 | 9 | 17 | 58 : 69 | - 11 | 33 - 43 |
| 16. | SV Darmstadt 98 | 10 | 13 | 15 | 43 : 55 | - 12 | 33 - 43 |
| 17. | Hessen Kassel | 13 | 7 | 18 | 35 : 64 | - 29 | 33 - 43 |
| 18. | SpVgg. Bayreuth | 11 | 9 | 18 | 54 : 59 | - 5 | 31 - 45 |
| 19. | Alemannia Aachen | 11 | 8 | 19 | 52 : 63 | - 11 | 30 - 46 |
| 20. | SpVgg. Unterhaching | 7 | 15 | 16 | 43 : 61 | - 18 | 29 - 47 |
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | DFB-Pokal-Spiele |
DFB-Pokal
| DFB-Pokal | 1. Runde | 19. August 1989 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 11.000 Schiedsrichter: Steinborn (Sinzig) | ||
| VfL Osnabrück | 3:1 n.V. ( 0:0, 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Kellner, Wallenhorst, Braaten, Jaschke, Schulz, Twyrdy (55. Neidhardt), Heskamp, C.-D. Wollitz, Brinkmann (46. Helmer), Voigt, Glöde | Aufstellung: Vollack, Luginger, Kotas, Prus, Edelmann, BElarbi, Anderbrügge, Goldbaek (85. Ruthmann), Herget, Sendscheid, Marquardt (75. Schlipper) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Goldbaek (66.), 1:1 Wollitz (88.), 2:1 Schulz (100.), 3:1 Glöde (120.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |