| EST. 2000 | ![]() | |||
| < vorherige Saison | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Liga-Pokal-Spiele | DFB-Pokal-Spiele | UEFA-Cup-Spiele |
1. Bundesliga
| 1. Bundesliga | 1. Spieltag | 15. August 1998 | ||
| Stadion: Bökelberg - Zuschauer: 34.500 (ausverkauft) Schiedsrichter: | ||
| Borussia M'gladbach | 3:0 ( 2:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Grodas - de Kock, Thon, Eigenrauch - Latal (76. Held), Nemec (35.Eijkelkamp), Van Hoogdalem, Van Kerckhoven - Max, Hami (56.Mulder) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Polster (2.), 2:0 Pettersson (10.), 3:0 Hagner (80.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 2. Spieltag | 22. August 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 48.248 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 0:0 ) | VfB Stuttgart |
| Aufstellung: Grodas - de Kock (12. Tapalovic), Thon, Eigenrauch - Latal, van Hoogdalem, Kmetsch, van Kerckhoven - Hami (66. Anderbrügge) - Max, Eijkelkamp | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Martin Max (55.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 3. Spieltag | 09. September 1998 | ||
| Stadion: Olympiastadion Berlin - Zuschauer: 47.887 Schiedsrichter: | ||
| Hertha BSC Berlin | 2:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Schober - de Kock, Thon, Eigenrauch - Latal(83.Pereira), Tapalovic(79.Anderbrügge), van Hoogdalem, van Kerckhoven - Kliouev (69. Hami) - Max, Eijkelkamp | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Rekdal (65. / Foulelfmeter), 2:0 Tretschok (75.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 4. Spieltag | 12. September 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 48.900 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:2 ( 2:0 ) | 1. FC Nürnberg |
| Aufstellung: Schober - Thon (21. Müller) - de Kock, Eigenrauch - Latal, Nemec, Kmetsch, van Kerckhoven - Wilmots (71. Hami) - Eijkelkamp (62. Mulder), Max | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Eijkelkamp (30.), 2:0 Martin Max (43. / Foulelfmeter), 2:1 Ciric (52.), 2:2 Kurth (69.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 5. Spieltag | 19. September 1998 | ||
| Stadion: Ruhrstadion - Zuschauer: 29.253 Schiedsrichter: | ||
| VfL Bochum | 1:2 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Schober - de Kock, Müller, Eigenrauch - Held, Kmetsch, van Kerckhoven, Büskens - Nemec(89. Tapalovic) - Mulder, Eijkelkamp(78. Max, 84. Latal) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Kracht (46.), 1:1 Rene Eijkelkamp (52.), 1:2 Rene Eijkelkamp (71.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 6. Spieltag | 26. September 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 40.823 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 0:1 ( 0:0 ) | Bayer Leverkusen |
| Aufstellung: Schober - Thon - de Kock, Eigenrauch - Held (69. Latal), Kmetsch, Nemec (66. van Kerckhoven), Büskens (72. Anderbrügge) - Wilmots - Goossens, Max | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Kirsten (52.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 7. Spieltag | 02. Oktober 1998 | ||
| Stadion: VfL-Stadion - Zuschauer: 15.638 Schiedsrichter: | ||
| VfL Wolfsburg | 0:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Schober - Müller - van Hoogdalem, Eigenrauch - Held, Nemec, Kmetsch, van Kerckhoven, Büskens - Pereira (76. Wolf), Hami (83. Anderbrügge) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 8. Spieltag | 17. Oktober 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 62.109 (ausverkauft) Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:3 ( 1:2 ) | FC Bayern München |
| Aufstellung: Schober - Müller(69. Latal) - van Hoogdalem, Eigenrauch - Held, Kmetsch(14. Kliouev/72.Wolf), Nemec, van Kerckhoven, Büskens - Hami, Eijkelkamp | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Eigentor (3.), 0:2 Basler (15.), 1:2 Rene Eijkelkamp (20.), 1:3 Jancker (64.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 9. Spieltag | 24. Oktober 1998 | ||
| Stadion: Ostseestadion - Zuschauer: 16.000 Schiedsrichter: | ||
| Hansa Rostock | 2:2 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Schober - Müller (72. Wolf) - Eigenrauch, van Hoogdalem - Held, Nemec, Hami (68. Latal), van Kerckhoven, Büskens - Mulder (61. Max), Eijkelkamp | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Pamic (64.), 2:0 Dowe (66.), 2:1 Martin Max (81.), 2:2 Sascha Wolf (85.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 10. Spieltag | 03. November 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 31.450 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:1 ( 1:0 ) | SC Freiburg |
| Aufstellung: Schober - Müller, Eigenrauch (52. Tapalovic), van Hoogdalem - Held, Nemec, van Kerckhoven, Büskens - Mulder (75. Wolf) - Eijkelkamp, Max (69. Latal) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Nemec (25.), 1:1 (71.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 11. Spieltag | 07. November 1998 | ||
| Stadion: Volksparkstadion - Zuschauer: 28.172 Schiedsrichter: | ||
| Hamburger SV | 2:2 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Schober - Müller (70. Thon) - Eigenrauch, van Hoogdalem - Latal, Tapalovic (56. Anderbrügge), Mulder, van Kerckhoven, Büskens - Hami (64. Max), Eijkelkamp | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Hollerbach (39.), 2:0 Yeboah (67.), 2:1 Mulder (77.), 2:2 Max (81.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 12. Spieltag | 10. November 1998 - nachgeholt am 24. November 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 30.300 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:2 ( 0:0 ) | SV Werder Bremen |
| Aufstellung: Schober - Müller - Eigenrauch, van Kerckhoven, - Goossens (73. Anderbrügge), Nemec, Tapalovic (64. Kmetsch), Büskens - Mulder - Max, Eijkelkamp (64. Latal) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Todt (55.), 0:2 Herzog (59.), 1:2 van Kerckhoven (87.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 13. Spieltag | 14. November 1998 | ||
| Stadion: Westfalenstadion - Zuschauer: 68.600 (ausverkauft) Schiedsrichter: | ||
| Borussia Dortmund | 3:0 ( 2:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Schober - Thon - van Hoogdalem, Eigenrauch - Latal (58. Goossens), Nemec, van Kerckhoven, Büskens (76. Anderbrügge) - Mulder - Max (73. Hami), Eijkelkamp | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Nijhuis (15.), 2:0 Häßler (45.), 3:0 Möller (83.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 14. Spieltag | 20. November 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 31.043 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 1:0 ) | MSV Duisburg |
| Aufstellung: Schober - Müller - Tapalovic, Eigenrauch - Goossens, Nemec, van Kerckhoven, Büskens - Mulder - Max (60. Latal), Eijkelkamp (75. Hami) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Rene Eijkelkamp (36.), 2:0 Michael Goossens (59.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 15. Spieltag | 29. November 1998 | ||
| Stadion: Fritz-Walter-Stadion - Zuschauer: 41.500 Schiedsrichter: | ||
| 1. FC Kaiserslautern | 4:1 ( 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Schober - Müller - van Kerckhoven, van Hoogdalem - Eigenrauch, Goossens (74. Hami), Kmetsch, Büskens (46. Tapalovic), Anderbrügge (80. Kliouew) - Mulder, Max | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Hristov (9.), 1:1 Martin Max (31.), 2:1 Rösler (67.), 3:1 Hrutka (71.), 4:1 Marschall (74. Foulelfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 16. Spieltag | 05. Dezember 1998 | ||
| Stadion: Waldstadion - Zuschauer: 33.000 Schiedsrichter: | ||
| Eintracht Frankfurt | 1:2 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Reck - Müller - van Hoogdalem, van Kerckhoven - Eigenrauch, Nemec, Kmetsch, Goossens (59. Latal) - Mulder - Max, Eijkelkamp (77. Wilmots) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Marco van Hoogdalem (21.), 0:2 Sven Kmetsch (38.), 1:2 Fjörtoft (80.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 17. Spieltag | 12. Dezember 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 36.185 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:2 ( 0:1 ) | TSV 1860 München |
| Aufstellung: Reck - Müller (54. Wilmots) - van Hoogdalem, Eigenrauch - Goossens (63. Latal), Nemec, Kmetsch, van Kerckhoven - Mulder - Max, Eijkelkamp (73. Anderbrügge) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Schroth (45.), 0:2 Cerny (49.), 1:2 Sven Kmetsch (73.), 2:2 Kurz (89. / Eigentor) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 18. Spieltag | 19. Dezember 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 41.800 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 0:0 ) | Borussia M'gladbach |
| Aufstellung: Reck - Müller - Eigenrauch, van Hoogdalem - Latal, Nemec (60. Wilmots), Kmetsch, Anderbrügge(69. Büskens), van Kerckhoven - Max (74. Hami), Mulder | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Marc Wilmots (76.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 19. Spieltag | 20. Februar 1999 | ||
| Stadion: Gottlieb-Daimler-Stadion - Zuschauer: 25.000 Schiedsrichter: | ||
| VfB Stuttgart | 2:1 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Reck - Müller - de Kock, van Hoogdalem - Held (82. Pereira), Kmetsch (82. Goossens), Alpugan, Büskens - Hami (68. Anderbrügge) - Max, Mulder | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Djordjevic (47.), 1:1 Mulder (48.), 2:1 Markovic (81.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 20. Spieltag | 28. Februar 1999 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 41.100 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 0:0 ( 0:0 ) | Hertha BSC Berlin |
| Aufstellung: Reck - Müller - de Kock, van Hoogdalem - Eigenrauch, Alpugan, Kmetsch, Büskens - Hami (81. Wolf) - Goossens (73. Anderbrügge), Max | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 21. Spieltag | 05. März 1999 | ||
| Stadion: Frankenstadion - Zuschauer: 40.100 Schiedsrichter: | ||
| 1. FC Nürnberg | 3:0 ( 2:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Reck - Müller (63. Alpugan) - de Kock, van Hoogdalem - Eigenrauch, Kmetsch, Nemec, Büskens - Mulder - Goossens (67. Hami), Max (55. Tapalovic) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Kuka (36.), 2:0 Ciric (45.), 3:0 Kuka (60.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 22. Spieltag | 13. März 1999 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 47.700 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:2 ( 2:2 ) | VfL Bochum |
| Aufstellung: Reck - de Kock, Müller, Eigenrauch - Alpugan, Nemec, Kmetsch (51. Max), Büskens - Goossens (49. Held), Hami (46. Anderbrügge) - Mulder | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Youri Mulder (19. / Foulelfmeter), 1:1 Reis (20. / Handelfmeter), 1:2 Bastürk (24.), 2:2 Mike Büskens (28.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 23. Spieltag | 19. März 1999 | ||
| Stadion: Ulrich-Haberland-Stadion - Zuschauer: 22.500 (ausverkauft) Schiedsrichter: | ||
| Bayer Leverkusen | 1:1 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Reck - de Kock, Müller, van Hoogdalem - Held, Kmetsch, Nemec(61. van Kerckhoven), Büskens(67. Eigenrauch) - Wilmots - Mulder, Goossens (84. Max) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Beinlich (36.), 1:1 Youri Mulder (56.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 24. Spieltag | 03. April 1999 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 43.700 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 0:0 ) | VfL Wolfsburg |
| Aufstellung: Reck - de Kock, Thon, van Hoogdalem - Held, Nemec (76. Müller), van Kerckhoven, Büskens - Wilmots (41. Alpugan) - Mulder, Max (85. Wolf) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Mike Büskens (60.), 2:0 Johan de Kock (83.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 25. Spieltag | 10. April 1999 | ||
| Stadion: Olympiastadion München - Zuschauer: 63.000 (ausverkauft) Schiedsrichter: | ||
| FC Bayern München | 1:1 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Reck - Thon (12.Müller) - van Hoogdalem, De Kock - Held, Nemec, Tapalovic (64.van Kerckhoven), Büskens - Alpugan - Mulder, Max | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Zickler (49.), 1:1 Oliver Held (62.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 26. Spieltag | 13. April 1999 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 33.160 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 0:0 ) | Hansa Rostock |
| Aufstellung: Reck - de Kock, Thon, van Hoogdalem - Held, Alpugan, Nemec (88. Müller), van Kerckhoven (75. Anderbrügge), Büskens - Max (59. Wolf), Mulder | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sascha Wolf (76.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 27. Spieltag | 17. April 1999 | ||
| Stadion: Dreisamstadion - Zuschauer: 22.500 (ausverkauft) Schiedsrichter: | ||
| SC Freiburg | 0:2 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Reck - de Kock, Thon, van Hoogdalem - Held, Alpugan, Müller, Tapalovic (86. Max), Büskens - Pereira (65. Wolf), Mulder | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Ünal Alpugan (70.), 0:2 Sascha Wolf (85.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 28. Spieltag | 24. April 1999 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 49.800 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:4 ( 1:2 ) | Hamburger SV |
| Aufstellung: Reck - Tapalovic (68. Hami), Thon, de Kock - Held, Alpugan, Nemec (58. Wolf), Anderbrügge, Büskens - Max, Mulder | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Olaf Thon (6.), 1:1 Panadic (22.), 1:2 Groth (36.), 1:3 Butt (61. / Foulelfmeter), 1:4 Yeboah (72.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 29. Spieltag | 01. Mai 1999 | ||
| Stadion: Weserstadion - Zuschauer: 34.495 Schiedsrichter: | ||
| SV Werder Bremen | 1:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Reck - Thon (26. Müller) - van Hoogdalem, de Kock - Held (73. Hami), Tapalovic, Alpugan, Nemec, Büskens - Wolf (65. Wilmots), Mulder | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Dobrowski (54.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 30. Spieltag | 05. Mai 1999 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 61.700 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 1:1 ( 1:1 ) | Borussia Dortmund |
| Aufstellung: Reck - de Kock, Thon, van Hoogdalem - Held, Nemec, Tapalovic, Büskens - Alpugan - Wolf (77. Wilmots), Mulder | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Nijhuis (3.), 1:1 Youri Mulder (32.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 31. Spieltag | 08. Mai 1999 | ||
| Stadion: Wedaustadion - Zuschauer: 23.035 Schiedsrichter: | ||
| MSV Duisburg | 1:2 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Reck - van Hoogdalem, Müller, de Kock - Held, Alpugan, Tapalovic, Nemec, Büskens - Hami (59. Wilmots), Mulder | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Hajto (37.), 1:1 Andreas Müller (47.), 1:2 Youri Mulder (82.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 32. Spieltag | 16. Mai 1999 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 41.119 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 0:2 ( 0:0 ) | 1. FC Kaiserslautern |
| Aufstellung: Reck - de Kock, Müller, van Hoogdalem - Held, Alpugan, Nemec, Büskens - Wilmots - Hami (72. Wolf), Mulder | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Schjönberg (73. / Foulelfmeter), 0:2 Rische (89.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 33. Spieltag | 22. Mai 1999 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 51.300 Schiedsrichter: | ||
| FC Schalke 04 | 2:3 ( 2:1 ) | Eintracht Frankfurt |
| Aufstellung: Reck - Thon - Müller, Tapalovic - Held, Alpugan, (67. Anderbrügge), Kmetsch, Nemec - Wilmots - Hami (63 .Eijkelkamp), Max (73. Wolf) | Aufstellung: | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Held (5.), 2:0 Hami (14.), 2:1 Fjörtoft (24.), 2:2 Sobotzik (54. / Handelfmeter), 2:3 Janßen (75.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 34. Spieltag | 29. Mai 1999 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 27.500 Schiedsrichter: | ||
| TSV 1860 München | 4:5 ( 4:3 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: | Aufstellung: Schober - Müller, Thon, Tapalovic - Held (63. Schierenberg), Nemec (63. Kaya), Alpugan, Hami, Büskens - Max, Wolf (79. Pereira) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Cerny (4.), 1:1 Hami (9.), 2:1 Hobsch (18.), 2:2 Nemec (19.), 2:3 Max (41.), 3:3 Hobsch (42.), 4:3 Kurz (44.), 4:4 Thon (68.), 4:5 Hami (90. / Foulelfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
Die meisten Spiele: Max (28), Büskens (27), Mulder (27), Nemec (27) Die meisten Tore: Max (6), Mulder (6), Eijkelkamp (5) Zuschauer: 692.291 (Schnitt: 40.723)Abschlusstabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 10. 34 10 11 13 41:54 -13 41 Hinrundentabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 13. 17 4 6 7 19:29 -10 18 Rückrundentabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 10. 17 6 5 6 22:25 -3 23 Heimtabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 14. 17 5 6 6 20:23 -3 21 Auswärtstabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 5. 17 5 5 7 21:31 -10 20 Längste Serie ohne Niederlage Sechs Spiele mit zwölf Punkten vom 13. März bis 24. April 1999 Längste Serie ohne Sieg Sieben Spiele mit vier Punkten vom 26. September bis 20. November 1998 Höchste Heimsiege Je 2:0 gegen MSV Duisburg am 20. November 1998 und gegen VfL Wolfsburg am 3. April 1999 Höchste Heimniederlage 1:4 gegen den Hamburger SV am 24. April 1999 Höchster Auswärtssieg 2:0 beim SC Freiburg am 17. April 1999 Höchste Auswärtsniederlagen Je 0:3 bei Borussia M'gladbach am 15. August 1998, bei Bor. Dortmund am 14. November 1998 und beim 1.FC Nürnberg am 5. März 1999 sowie 1:4 beim 1.FC K'lautern am 29. November 1998 Beste und häufigste Platzierung 10. Platz (achtmal) Schlechteste Platzierung 18. Platz (einmal) Zuschauertabelle Heim Platz gesamt Schnitt 4. 740.437 43.555 Zuschauertabelle Auswärts Platz gesamt Schnitt 7. 574.181 33.775 Schalke im Vergleich zu seinen Gegnern Torschüsse (eig./Gegn.) Pfosten/Latte (eig./Gegn.) Elfmeter (eig./Gegn.) 554 / 468 9 / 9 3 / 8 Ecken (eig./Gegn.) Flanken (eig./Gegn.) Fouls (eig./Gegn.) 214 / 145 449 / 468 673 / 733 Zweikämpfe gesamt Platz gesamt gewonnen in % 9. 7.504 49,80 Zweikämpfe Boden Platz gesamt gewonnen in % 15. 5.440 49,40 Zweikämpfe Kopfball Platz gesamt gewonnen in % 7. 2.062 50,60 Sünderkartei Platz gelb gelb-rot rot gesamt 13. 66 2 2 82 So entstanden die eigenen Tore gesamt aus dem Spiel nach Flanken (links/rechts) Konter Standards nach Ecke nach Freistoß Elfmeter Kopfball 41 26 6 (3/3) 1 15 4 6 3 6 So entstanden die Gegentore gesamt aus dem Spiel nach Flanken (links/rechts) Konter Standards nach Ecke nach Freistoß Elfmeter Kopfball 54 33 11 (3/8) 11 21 4 8 7 13 Elfmeter für Schalke Drei. Alle wurden verwandelt.Gegen 1.FC Nürnberg durch Martin Max, gegen VfL Bochum durch Mulder und bei 1860 München durch Hami. Elfmeter gegen Schalke Acht. Sieben wurden verwandelt. Bei Hertha BSC durch Rekdal, Bei Bor. Dortmund durch Häßler, bei K'lautern durch Marschall, gegen VfL Bochum durch Reis, gegen Hamburg durch Butt, gegen K'lautern durch Schjönberg und gegen Frankfurt durch Sobotzik. Einer wurde nicht verwandelt. Beim MSV Duisburg durch Hajto. Torschüsse für ein Tor Platz Torschüsse Tore in % 18. 554 40 13,90 Torschüsse für ein Gegentor Platz Torschüsse Gegentore in % 16. 468 53 8,80 Meiste Zweikämpfe Platz Spieler Zweikämpfe 2. Youri Mulder 988 Zweikampfstärkste Spieler Platz Spieler gewonnen in % 5. Marco van Hoogdalem 65,30 Häufigste Fouls Platz Spieler Fouls 3. Youri Mulder 89 Meiste lange Pässe Platz Spieler Pässe 10. Marco van Hoogdalem 228 Genaueste lange Pässe Platz Spieler angekommen in % 5. Jiri Nemec 54,50 Sie tunnelten am Häufigsten Platz Spieler Tunnel 4. Hami Mandirali 9 Am häufigsten getunnelt worden Platz Spieler erl. Tunnel 6. Johan de Kock 7 Jiri Nemec 7 Einsätze und Tore Spieler Einsätze Tore Auswechslungen Einwechslungen Büskens 27 2 4 1 Nemec 27 2 10 0 Müller 27 1 5 5 Max 27 6 9 6 van Hoogdalem 26 1 0 0 Mulder 26 6 2 2 Eigenrauch 22 0 1 1 van Kerckhoven 22 1 1 3 Hami 22 3 11 9 Held 21 2 4 2 de Kock 20 1 1 0 Reck 18 0 0 0 Kmetsch 18 2 3 1 Tapalovic 18 0 6 6 Thon 16 2 3 1 Latal 16 0 3 9 Anderbrügge 16 0 2 13 Alpugan 15 1 0 2 Eijkelkamp 15 5 6 2 Schober 14 0 0 0 Wolf 14 3 3 11 Wilmots 12 1 3 6 Goossens 12 1 8 2 Pereira 5 0 2 3 Kliouev 3 0 2 2 Grodas 2 0 0 0 Schierenberg 1 0 0 1 Kaya 1 0 0 1 Dazu kommt ein Eigentor von Marco Kurz (1860 München).
| Pl. | Verein | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
| 1. | FC Bayern München | 76 : 28 | 48 | 78 | |||
| 2. | Bayer Leverkusen | 61 : 30 | 31 | 63 | |||
| 3. | Hertha BSC Berlin | 59 : 32 | 27 | 62 | |||
| 4. | Borussia Dortmund | 48 : 34 | 14 | 57 | |||
| 5. | 1. FC Kaiserslautern | 51 : 47 | 4 | 57 | |||
| 6. | VfL Wolfsburg | 54 : 49 | 5 | 55 | |||
| 7. | Hamburger SV | 47 : 46 | 1 | 50 | |||
| 8. | MSV Duisburg | 48 : 45 | 3 | 49 | |||
| 9. | TSV 1860 München | 49 : 56 | - 7 | 41 | |||
| 10. | FC Schalke 04 | 10 | 11 | 13 | 41 : 54 | - 13 | 41 |
| 11. | VfB Stuttgart | 41 : 48 | - 7 | 39 | |||
| 12. | SC Freiburg | 36 : 44 | - 8 | 39 | |||
| 13. | SV Werder Bremen | 41 : 47 | - 6 | 38 | |||
| 14. | Hansa Rostock | 49 : 58 | - 9 | 38 | |||
| 15. | Eintracht Frankfurt | 44 : 54 | - 10 | 37 | |||
| 16. | 1. FC Nürnberg | 40 : 50 | - 10 | 37 | |||
| 17. | VfL Bochum | 40 : 65 | - 25 | 29 | |||
| 18. | Borussia M'gladbach | 41 : 79 | - 38 | 21 |
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Liga-Pokal-Spiele | DFB-Pokal-Spiele | UEFA-Cup-Spiele |
Liga-Pokal
| Liga-Pokal | Vorrunde | 01.08.1998 | ||
| Stadion: Stadion Oberwerth (Koblenz) - Zuschauer: 5.500 Schiedsrichter: Strampe (Handorf) | ||
| VfB Stuttgart | 2:1 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Ziegler, Spanring (46. Lisztes), Verlaat, Berthold, Thiam, Stojkowski, Balakov (88. Zeyer), Keller, Poschner, Akpoborie, Bobic | Aufstellung: Grodas, Schierenberg, de Kock, Eigenrauch, Tapalovic, Latal, Büskens, Nemec (80. Kliouev), Anderbrügge (46. v. Kerckhoven), Hami (56. Max), Goossens | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Büskens (16.), 1:1 Akpoborie (48.), 2:1 Poschner (78.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Liga-Pokal-Spiele | DFB-Pokal-Spiele | UEFA-Cup-Spiele |
DFB-Pokal
| DFB-Pokal | 1. Runde | 29. August 1998 | ||
| Stadion: - Zuschauer: 5.000 Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen) | ||
| VfB Lichterfelde | 0:6 ( 0:3 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Finger, Füting, Fahrentholz, Dießel, Mattera-Iacono (62. Rieger), Felsenberg, Preuß, Gebell, Kopp (82. Dogan), Seeger (66. Empere), Yumaksan | Aufstellung: Grodas, Thon, Van Hoogdalem, Eigenrauch, Latal, Kmetsch (46. Tapalovic), Nemec, van Kerckhoven, Hami (65. Anderbrügge), Eijkelkamp (46. Goossens), Max | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Eigenrauch (12.), 0:2 Max (16.), 0:3 Kmetsch (27.), 0:4 Hami (54.), 0:5 Hami (64.), 0:6 Anderbrügge (77.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| DFB-Pokal | 2. Runde | 23. September 1998 | ||
| Stadion: Westfalenstadion - Zuschauer: 60.000 Schiedsrichter: Heynemann (Magdeburg) | ||
| Borussia Dortmund | 1:0 n.V. ( 0:0, 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Klos, Baumann, Kohler, Feiersinger, Nerlinger (76. But), Hengen, Dede (39. Reinhardt), Ricken (111. Nijhuis), Möller, Salou, Chapuisat | Aufstellung: Schober, Thon, de Kock, Eigenrauch, Held (87. Hami), Nemec, Kmetsch, van Kerckhoven, Büskens, Latal (61. Goossens), Wilmots (77. Anderbrügge) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Salou (98.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | Liga-Pokal-Spiele | DFB-Pokal-Spiele | UEFA-Cup-Spiele |
UEFA-Cup
| UEFA-Cup | 1. Runde (Hinspiel) | 15. September 1998 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 53.600 Schiedsrichter: Terje Hauge (Norwegen) | ||
| FC Schalke 04 | 1:0 ( 1:0 ) | Slavia Prag (CZE) |
| Aufstellung: Schober - Müller - de Kock, Eigenrauch - Latal(70. Van Hoogdalem), Kmetsch, Nemec, van Kerckhoven - Wilmots (71. Mulder) - Eijkelkamp (81.Büskens), Max | Aufstellung: Cerny - Kozel, Labant, Petrous, Lerch - Ulich(78. Kuchar), Horvath, Dorstalek, Skala - Vagner, Kucera(74. Adippe) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Wilmots (40.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | Horvath | |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| UEFA-Cup | 1. Runde (Rückspiel) | 29. September 1998 | ||
| Stadion: Strahov-Stadion - Zuschauer: 8.879 Schiedsrichter: Harrel (Frankreich) | ||
| Slavia Prag (CZE) | 6:4 n.E. ( 1:0, 1:0, 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Cerny - Lerch, Petrous, Kozel, Labant - Kuchar, Dostalek, Horvath, Skala - Kucera (115. Adippe), Vagner | Aufstellung: Schober - Thon - van Hoogdalem, Eigenrauch - Latal (63. Goossens), Nemec, Kmetsch (72. Wilmots/99. Anderbrügge), van Kerckhoven, Büskens - Max, Eijkelkamp | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Dostalek (17.), Elfmeterschießen: 2:0 Horvath, 2:1 Anderbrügge, 3:1 Labant, 3:2 Thon, 4:2 Dostalek, 4:3 Max, 5:3 Vagner, 5:4 Eijkelkamp, 6:4 Kozel, van Hoogdalem scheitert an Cerny | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Kuchar, Horvath, Kozel, Skala | Gelbe Karten | Kmetsch, Eijkelkamp, Thon |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |