| EST. 2000 | ![]() | |||
| < vorherige Saison | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | DFB-Pokal-Spiele |
1. Bundesliga
| 1. Bundesliga | 1. Spieltag | Sonntag, 13. August 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 62.109 (ausverkauft) Schiedsrichter: Albrecht (Kaufbeuren) | ||
| FC Schalke 04 | 2:1 ( 2:0 ) | 1. FC Köln |
| Aufstellung: Reck - Hajto , Waldoch - Oude Kamphuis - Latal (80.Eigenrauch), Nemec (67. van Hoogdalem), van Kerckhoven, Böhme - Möller - Sand , Mpenza (67. Mulder) | Aufstellung: Pröll - Lottner (77.Kreuz) - Cullmann, Keller - Timm, Hauptmann, Baranek (49.Scherz), Voigt , Springer - Arweladse (70.Donkow), Kurth | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sand (12.), 2:0 Mpenza (37.), 2:1 Eigentor (88.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Hajto, Sand | Gelbe Karten | Kurth, Lottner, Voigt |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 2. Spieltag | Sonntag, 20. August 2000 | ||
| Stadion: Ostseestadion - Zuschauer: 15.000 (ausverkauft) Schiedsrichter: Kemmling (Kleinburgwedel) | ||
| Hansa Rostock | 0:4 ( 0:3 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Pieckenhagen - Zallmann, Jakobsson, Oswald - Lantz - Emara - Wibran, Brand (36.Baumgart) - Rydlewicz - Arvidsson (54.Ahanfouf), Agali | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Oude Kamphuis, Nemec - Latal (80.Eigenrauch), Böhme - Möller - Mpenza (63.Asamoah), Sand (77.Mikolajczak) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Mpenza (25.), 0:2 Mpenza (30.Minute), 0:3 Sand (40.Minute), 0:4 Mpenza (51.Minute) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Lantz | Gelbe Karten | Nemec,Böhme,Reck |
| Ahanfouf | Gelb-Rote Karten | |
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 3. Spieltag | Dienstag, 05. September 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 36.200 Schiedsrichter: Steinborn (Sinzig) | ||
| FC Schalke 04 | 3:0 ( 2:0 ) | Energie Cottbus |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Oude Kamphuis, Latal, Nemec (76. Thon), Böhme - Möller - Mpenza (72. Mulder), Sand (72. Asamoah) | Aufstellung: Piplica - Sebök - Vata, Matyus (51. Scherbe), Akrapovic - Reghecampf, Thielemann, Miriuta, Latoundji - Helbig (89. Kobylanski), Horvath (76. Rödlund) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sand (6.), 2:0 Sand (8.), 3:0 Sand (50.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Latal | Gelbe Karten | Helbig, Reghecampf, Scherbe, Thielemann |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 4. Spieltag | Samstag, 09. September 2000 | ||
| Stadion: Olympiastadion München - Zuschauer: 35.500 Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen) | ||
| TSV 1860 München | 1:1 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Hofmann - Kurz (46. Ehlers), Zelic, Stranzl - Cerny, Riedl (60. Borimirov), Mykland, Häßler, Bierofka (57. Beierle) - Max, Agostino | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal (50. Eigenrauch), Oude Kamphuis, Nemec, Böhme (89. Happe) - Möller (83. Mulder) - Sand, Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Mpenza (54.), 1:1 Beierle (65.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Bierofka, Beierle | Gelbe Karten | Böhme, Waldoch, Eigenrauch |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 5. Spieltag | Sonntag, 17. September 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 45.025 Schiedsrichter: Alfons Berg | ||
| FC Schalke 04 | 1:1 ( 0:0 ) | SV Werder Bremen |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal, Kamphuis, Nemec, Böhme - Möller - Asamoah, Mpenza | Aufstellung: Rost - Tjikuzu, Barten (78. Skripnik), Baumann, Kristajic, - Stalteri, Ernst, Eilts (83. Trares), Bode - Pizzaro, Ailton | |
| Reserve: Frode Grodas, Yves Eigenrauch, Olaf Thon, Ünal Alpugan, Mike Büskens, Markus Happe und Christian Mikolajczak | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Ailton (50.), 1:1 Böhme (55. / Foulelfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Latal, Oude Kamphuis | Gelbe Karten | Pizarro, Tjikuzu, Baumann |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 6. Spieltag | Samstag, 23. September 2000 | ||
| Stadion: Westfalenstadion - Zuschauer: 68.600 (ausverkauft) Schiedsrichter: Markus Merk | ||
| Borussia Dortmund | 0:4 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Lehmann - Wörns (46. Metzelder), Heinrich, Kohler - Evanilson, Stevic, Addo, Oliseh (46. Ricken), Dede - Reina, Herrlich | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal (80. Eigenrauch), Thon, Oude Kamphuis, Böhme (86. Mikolajczak) - Möller - Sand (88. Mulder), Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Böhme (Foulelfmeter, 39.), 0:2 Mpenza (45.), 0:3 Eigentor (Heinrich, 60.), 0:4 Sand (76.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Lehmann, Heinrich, Dede, Stevic | Gelbe Karten | Oude Kamhuis, Latal |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 7. Spieltag | Samstag, 23. September 2000 | ||
| Stadion: Volksparkstadion - Zuschauer: 51.366 Schiedsrichter: Lutz Wagner | ||
| Hamburger SV | 2:0 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Butt - Fukal, Hoogma, Hertzsch - Töfting, Kovac, Barbarez, Hollerbach - Mahdavikia (90. Bester), Yeboah (62.Ketelaer), Heinz (79. Fischer) | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal, Oude Kamphuis, Möller, Thon (33. Nemec), Böhme - Sand, Asamoah (64. Mulder) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Heinz (35.), 2:0 Mahdavikia (83.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Hertzsch, Fischer | Gelbe Karten | Hajto |
| Gelb-Rote Karten | van Kerckhoven (87.) | |
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 8. Spieltag | Samstag, 14. Oktober 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 44.100 Schiedsrichter: Florian Meyer | ||
| FC Schalke 04 | 4:0 ( 1:0 ) | Eintracht Frankfurt |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, Happe - Latal, Oude Kamphuis, Nemec, Böhme (79. Büskens) - Möller - Sand, Mpenza (56. Asamoah, 67. Mulder) | Aufstellung: Heinen - Hubtschew - Kutschera, Kracht - Wimmer, Guie-Mien, Schur, Heldt, Rasiejewski (46. Ciric), Gebhardt (56. Bindewald) - Reichenberger | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Böhme (37.), 2:0 Latal (51.), 3:0 Böhme (53.), 4:0 Happe (62.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Möller, Hajto, Nemec, Waldoch | Gelbe Karten | Kutschera |
| Gelb-Rote Karten | Wimmer (47. / wiederholtes Foulspiel) | |
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 9. Spieltag | Sonntag, 22. Oktober 2000 | ||
| Stadion: Dreisamstadion - Zuschauer: 25.000 (ausverkauft) Schiedsrichter: Wolfgang Stark | ||
| SC Freiburg | 3:1 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Golz - Schumann, Diarra, Zkitischwili - Willi (85. Konde), Zeyer, Kehl, Baya, Kobiaschwili - Coulibaly (67. Ramdane), Iaschwili (77. Sellimi) | Aufstellung: Grodas - Hajto, Waldoch, Van Kerckhoven - Latal (58. Asamoah), Oude Kamphuis (84. Mulder), Nemec, Böhme - Möller - Sand, Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Zeyer (33.), 1:1 Waldoch (74.), 2:1 Sellimi (80.), 3:1 Ramdane (90.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Kobiashvili, Konde | Gelbe Karten | Hajto, Böhme |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 10. Spieltag | Samstag, 28. Oktober 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 41.545 Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich | ||
| FC Schalke 04 | 0:0 ( 0:0 ) | Bayer Leverkusen |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal (79. Asamoah), Oude Kamphuis, Nemec, Möller, Böhme - Mpenza, Sand | Aufstellung: Matysek - Kovac, Nowotny, Zivkovic - Reeb (71. Hoffmann), Ramelow - Ballack (81. Schneider), Ze Roberto, Ojigwe - Kirsten (65. Brdaric), Neuville | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Latal, Hajto, Mpenza | Gelbe Karten | Nowotny, Ballack, Neuville, Ze Roberto |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 11. Spieltag | Samstag, 04. November 2000 | ||
| Stadion: Fritz-Walter-Stadion - Zuschauer: 41.000 (ausverkauft) Schiedsrichter: Steinborn (Sinzig) | ||
| 1. FC Kaiserslautern | 3:2 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Weidenfeller - Ramzy (42. Komljenovic) - Klose, Harry Koch - Hauck, Basler (61. Marschall), Hristow, Grammozis, Strasser - Djorkaeff, Klose (88. Lokvenc) | Aufstellung: Reck - van Hoogdalem (27. Happe) - Waldoch, van Kerckhoven - Büskens, Nemec - Latal, Möller, Böhme - Sand (46. Asamoah), Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Sand (37.), 0:2 Waldoch (56.), 1:2 Harry Koch (67./Foulelfmeter), 2:2 Klose (72.), 3:2 Marschall (87.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Harry Koch, Marschall, Hristow | Gelbe Karten | Böhme, Van Hoogdalem |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 12. Spieltag | Samstag, 11. November 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 62.109 (ausverkauft) Schiedsrichter: Bernd Heynemann | ||
| FC Schalke 04 | 3:2 ( 0:1 ) | FC Bayern München |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal (54. Asamoah), van Hoogdalem, Nemec, Büskens - Möller - Sand, Mpenza | Aufstellung: Kahn - Sagnol, Andersson, Sforza, Tarnat - Salihamidzic (73. Zickler), Jeremies, Effenberg, Scholl (73. Jancker) - Elber (85. Santa Cruz), Sergio | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Elber (34.), 1:1 Möller (58.), 1:2 Sergio (59.Minute), 2:2 Asamoah (68.), 3:2 Sand (71.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Nemec, Büskens, von Hoogdalem | Gelbe Karten | Tarnat, Jeremies, Sergio, Effenberg, Salihamidzic |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 13. Spieltag | Samstag, 18. November 2000 | ||
| Stadion: Olympiastadion Berlin - Zuschauer: 49.476 Schiedsrichter: Fandel (Kyllburg) | ||
| Hertha BSC Berlin | 0:4 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Kiraly - Konstantinidis, Schmidt, Sverrisson - Sanneh (24. Dardai), Veit (57. Roy), Wosz, Hartmann - Tretschok - Alves (46.Daei), Preetz | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal (88.Mikolajczak), Nemec, van Hoogdalem, Böhme - Möller - Asamoah (82. Mulder), Sand | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Sand (4.), 0:2 Sand (19.), 0:3 Böhme (80.), 0:4 Sand (87.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Wosz | Gelbe Karten | Latal |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 14. Spieltag | Freitag, 24. November 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: Schiedsrichter: Uwe Kemmling | ||
| FC Schalke 04 | 2:1 ( 1:0 ) | VfL Bochum |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Asamoah (80. Mikolajczak), van Hoogdalem, Nemec, Böhme (85. Büskens) - Möller - Mulder, Sand (90. Held) | Aufstellung: van Duijnhoven - Ristau, Mamic, Milinovic (43. Fahrenhorst) - Schindzielorz, Mandreko (34. Meichelbeck) - Freier, Bastürk, Buckley - Drincic (70. Baluszynski), Maric | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Mulder (37.), 1:1 Maric (48.), 2:1 Sand (64.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Böhme, Mulder, van Hoogdalem | Gelbe Karten | Mandreko |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 15. Spieltag | Samstag, 02. Dezember 2000 | ||
| Stadion: VfL-Stadion - Zuschauer: 17.216 Schiedsrichter: Aust (Köln) | ||
| VfL Wolfsburg | 2:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Reitmaier - Thomsen, Hengen, Kryger - Greiner (84. Voss), Akonnor, Munteanu, Nowak, Weiser - Juskowiak (78. Biliskov), Maric (84. Rische) | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, Van Kerckhoven - Latal (68. Mulder), Nemec (87. Happe), Möller, Van Hoogdalem (72. Mikolajczak), Böhme - Asamoah, Sand | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Thomsen (55.), 2:0 Akkonor (89.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Kryger, Maric, Greiner | Gelbe Karten | Böhme, Waldoch |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 16. Spieltag | Samstag, 09. Dezember 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 31.281 Schiedsrichter: Lutz Wagner | ||
| FC Schalke 04 | 2:1 ( 1:0 ) | VfB Stuttgart |
| Aufstellung: Reck - Hajto (64. Eigenrauch), Waldoch, van Kerckhoven (59. Happe) - Latal (76. Mikolajczak) Nemec, Böhme, van Hoogdalem - Möller - Asamoah, Sand | Aufstellung: Hildebrandt - Meißner, Soldo, Bordon (46. Endreß), Blank - Carnell, (60. Gerber), Kauf, Balakov, Lisztes (77. Todt) - Seitz, Ganea | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Latal (21.), 1:1 Ganea (47.), 2:1 Waldoch (90.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Hajto, Böhme, van Hoogdalem | Gelbe Karten | Seitz |
| Gelb-Rote Karten | Balakov (59.) | |
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 17. Spieltag | Dienstag, 12. Dezember 2000 | ||
| Stadion: Sportpark Unterhaching - Zuschauer: 10.200 Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich | ||
| SpVgg. Unterhaching | 0:2 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Tremmel - Strehmel - Grassow, Seifert - Haber (79. Garcia), Zimmermann (53. Kögl), Hirsch, Schwarz, Straube - Rraklli, Zdrilic | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal (89. Eigenrauch), van Hoogdalem, Alpugan, Büskens, Böhme (84. Mikolajczak) - Asamoah, Sand (76. Mulder) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Ebbe Sand (26.), 0:2 Marco van Hoogdalem (60.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Grassow, Rraklli | Gelbe Karten | Asamoah |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 18. Spieltag | Samstag, 16. Dezember 2000 | ||
| Stadion: Müngersdorfer Stadion - Zuschauer: 41.000 Schiedsrichter: Herbert Fandel | ||
| 1. FC Köln | 2:2 ( 0:2 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Pröll - Cichon - Sichone, Keller - Scherz, Cullmann, Lottner, Voigt, Springer (53. Arweladse) - Kurth (68. Donkow), Timm | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven (72. Büskens) - Latal, Nemec, Möller, van Hoogdalem, Böhme - Asamoah (64. Mpenza) , Sand | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Böhme (12.), 0:2 Asamoah (34.), 1:2 Donkow (72.), 2:2 Cullmann (75.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Cichon, Sichone, Cullmann | Gelbe Karten | Büskens, Asamoah |
| Voigt (Handspiel) | Gelb-Rote Karten | |
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 19. Spieltag | 26. Januar 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 29.700 Schiedsrichter: Hartmut Strampe | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 1:0 ) | Hansa Rostock |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal, Nemec, Möller (78. Mulder), van Hoogdalem, Böhme (76. Büskens) - Sand, Asamoah (87. Mpenza) | Aufstellung: Pieckenhagen - Schröder, Jakobsson, Benken - Rydlewicz, Wibran (63. Baumgart), Breitkreutz, Lantz, Majak - Arvidsson (82. Oswald), Salou | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Böhme (4.), 2:0 Nemec (66.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | Benken, Lantz | |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 20. Spieltag | Samstag, 03. Februar 2001 | ||
| Stadion: Stadion der Freundschaft - Zuschauer: 17.000 Schiedsrichter: Meyer (Braunschweig) | ||
| Energie Cottbus | 4:1 ( 2:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Piplica - Vata - Hujdurovic, Beeck - Reghecampf, Thielemann, Akrapovic, Kobylanski - Miriuta - Helbig (76. Ilie), Franklin (63. Labak) | Aufstellung: Reck - Hajto, Happe, van Kerckhoven - Asamoah (65. Latal), Nemec (76. Büskens), van Hoogdalem, Böhme - Mulder (82. Mikolajczak) - Sand, Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Miriuta (1.), 2:0 Helbig (42.), 2:1 Sand (54.), 3:1 Kobylanski (71.), 4:1 Labak (75.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Helbig, Labak | Gelbe Karten | Asamoah |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | Böhme (62.) | |
| 1. Bundesliga | 21. Spieltag | Samstag, 10. Februar 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 33.705 Schiedsrichter: Bernd Heynemann | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 0:0 ) | TSV 1860 München |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Nemec, Happe (64. Büskens) - Latal, van Hoogdalem, van Kerckhoven - Möller - Asamoah, Sand (76. Mulder), Mpenza (85. Mikolajczak) | Aufstellung: Jentsch - Zelic, Riseth, Pfuderer, Kurz - Cerny, Häßler (74. Votava), Stranzl, Bierofka (45. Pyce) - Max, Agostino (46. Ehlers) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Mpenza (50.), 2:0 Mpenza (65.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Nemec | Gelbe Karten | |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | Riseth (41. / Notbremse) | |
| 1. Bundesliga | 22. Spieltag | Samstag, 17. Februar 2001 | ||
| Stadion: Weserstadion - Zuschauer: 33.065 Schiedsrichter: Fleischer (Hallstadt) | ||
| SV Werder Bremen | 2:1 ( 2:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Rost - Frings, Krstajic, Stalteri - Baumann - Ernst, Eilts - Banovic, Herzog - Ailton (78. Lee), Pizarro | Aufstellung: Reck - Nemec (81. Mulder) - Hajto, Happe - Van Kerckhoven (19. Büskens), Van Hoogdalem, Möller, Latal (62. Kmetsch) - Asamoah, Sand, Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Pizarro (17.), 2:0 Ernst (26.), 2:1 Sand (66.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Ernst | Gelbe Karten | Kmetsch, Hajto |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 23. Spieltag | Samstag, 24. Februar 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 62.109 (ausverkauft) Schiedsrichter: Markus Merk | ||
| FC Schalke 04 | 0:0 ( 0:0 ) | Borussia Dortmund |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Nemec, Büskens - Latal, van Hoogdalem, Kmetsch, Böhme - Möller - Sand, Mpenza | Aufstellung: Lehmann - Wörns, Oliseh, Kohler - Heinrich, Nerlinger, Dede - Rosicky (83. Sörensen) - Addo (61. Reina), Bobic, Ricken | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 24. Spieltag | Sonntag, 04. März 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 37.421 Schiedsrichter: Keßler | ||
| FC Schalke 04 | 0:1 ( 0:0 ) | Hamburger SV |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, Happe - Asamoah (80. Latal), Kmetsch, Büskens, Böhme (86. Mikolajczak) - Möller - Sand (83. Mulder), Mpenza | Aufstellung: Butt - Hoogma (46. Kientz) - Fischer, Ujfalusi - Töfting, Kovac, Cardoso (81. Heinz), Hollerbach - Mahdavikia (90. Yilmaz), Meijer, Barbarez | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Meijer (87.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Kmetsch, Sand | Gelbe Karten | Kovac, Ujfalusi, Meijer |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 25. Spieltag | Samstag, 10. März 2001 | ||
| Stadion: Waldstadion - Zuschauer: 37.400 Schiedsrichter: Hermann Albrecht | ||
| Eintracht Frankfurt | 0:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Heinen - Rada, Kracht, Kutschera - Preuß, Guie-Mien, Mutzel, Held, Gebhardt (88. Branco) - Yang (84. Fjörtoft), Kryszalovicz (83. Reichenberger) | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, Happe (63. Büskens) - Latal, van Hoogdalem, Möller, Nemec, Böhme (80. Mikolajczak) - Sand, Asamoah | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Kracht | Gelbe Karten | Asamaoh, Latal, Nemec, van Hoogdalem, Waldoch |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 26. Spieltag | Samstag, 17. März 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 34.214 Schiedsrichter: Uwe Kemmling | ||
| FC Schalke 04 | 0:0 ( 0:0 ) | SC Freiburg |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Hoogdalem (88. Held) - Latal (80. Oude Kamphuis), Nemec, Büskens, Böhme - Möller - Sand, Mpenza | Aufstellung: Golz - Müller, Kehl, Diarra - Kohl (73. Schumann), Zeyer, Coulibaly (73. Baya), But, Kobiaschwili - Sellimi, Iaschwili (80. Bruns) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Büskens, Hajto | Gelbe Karten | Kehl, Sellimi |
| Gelb-Rote Karten | Zeyer (85. / wiederholtes Foulspiel) | |
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 27. Spieltag | Samstag, 31. März 2001 | ||
| Stadion: Ulrich-Haberland-Stadion - Zuschauer: 22.500 (ausverkauft) Schiedsrichter: Markus Merk | ||
| Bayer Leverkusen | 0:3 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Juric - Zivkovic, Nowotny, Lucio - Reeb (68. Berbatow), Schneider, Ramelow, Ze Roberto, Placente (57. Rink) - Neuville, Kirsten | Aufstellung: Reck - Hajto, Kmetsch (73. Nemec), Waldoch - Asamoah (80. Latal), Van Hoogdalem, Büskens, Böhme - Möller - Sand (84. Mulder), Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Zivkovic (17./Eigentor), 0:2 Mpenza (51.), 0:3 Asamoah (74.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Zivkovic, Nowotny, Neuville, Ze Roberto | Gelbe Karten | Mpenza |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 28. Spieltag | Sonntag, 08. April 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 51.129 Schiedsrichter: Stark (Ergolding) | ||
| FC Schalke 04 | 5:1 ( 2:0 ) | 1. FC Kaiserslautern |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Nemec, Waldoch, - van Hoogdalem, Büskens (86. Kmetsch) - Asamoah (84. Latal), Möller, Böhme (88. Mikolajczak) - Sand, Mpenza | Aufstellung: G. Koch - Basler - H. Koch, Klos, - Ratinho, Grammozis (46. Klose), Ramzy, Hristov, Strasser ( 85. Dominguez) - Djorkaeff - Lokvenc | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Waldoch (3.), 2:0 Waldoch (9.), 3:0 Sand (55.), 3:1 Klose (72.), 4:1 Mpenza (87.), 5:1 Sand (90.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Nemec, Asamoah, van Hoogdalem | Gelbe Karten | Grammozis, Lokvenc, G. Koch |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 29. Spieltag | Samstag, 14. April 2001 | ||
| Stadion: Olympiastadion München - Zuschauer: 63.000 (ausverkauft) Schiedsrichter: Aust (Köln) | ||
| FC Bayern München | 1:3 ( 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Kahn - Sagnol, Andersson (68. Hargreaves), Kuffour, Tarnat - Salihamidzic, Jeremies, Sergio (68. Zickler) - Scholl - Jancker, Santa Cruz (81. Wiesinger) | Aufstellung: Reck - Hajto, Nemec, Waldoch - Asamoah (89. Latal), van Hoogdalem, Möller, Büskens, Böhme - Sand, Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Jancker (3.), 1:1 Sand (14.), 1:2 Sand (48.), 1:3 Sand (76.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Kuffour, Jeremies, Salihamidzic | Gelbe Karten | Möller, Waldoch |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 30. Spieltag | Samstag, 21. April 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 56.556 Schiedsrichter: Fandel (Kyllburg) | ||
| FC Schalke 04 | 3:1 ( 0:1 ) | Hertha BSC Berlin |
| Aufstellung: Reck - Nemec - Hajto - Asamoah (90. Eigenrauch), Van Hoogdalem, Oude Kamphuis, Büskens (86. Happe), Böhme - Möller - Sand (88. Mulder), Mpenza | Aufstellung: Kiraly - Schmidt, van Burik, Sverrisson - Rehmer, Maas (83. Daei), Konstantinidis, Tretschok (83. Preetz), Hartmann (68. Simunic) - Deisler - Alves | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Deisler (34.), 1:1 Böhme (56.), 2:1 van Hoogdalem (79.), 3:1 Mpenza (86.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: Reck hält Foulelfmeter von Alves (6.) | ||
| Böhme, Hajto | Gelbe Karten | Konstantinidis, Simunic |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 31. Spieltag | Samstag, 28. April 2001 | ||
| Stadion: Ruhrstadion - Zuschauer: 32.645 (ausverkauft) Schiedsrichter: Berg (Konz) | ||
| VfL Bochum | 1:1 ( 1:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Van Duijnhoven - Schröder, Reis, Toplak - Colding, Fahrenhorst, Schindzielorz, Mandreko (46. Lust), Meichelbeck (60. Schreiber) - Bastürk - Freier (84. Bemben) | Aufstellung: Reck - Hajto, Nemec, Waldoch - Asamoah, van Hoogdalem (65. Oude Kamphuis), Büskens, Böhme - Möller (83. Mulder) - Sand, Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Freier (20.), 1:1 Mpenza (70.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Schindzielorz, Reis | Gelbe Karten | Hajto |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 32. Spieltag | Samstag, 05. Mai 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 58.370 Schiedsrichter: Dr. Fleischer (Hallstadt) | ||
| FC Schalke 04 | 2:1 ( 2:0 ) | VfL Wolfsburg |
| Aufstellung: Reck - van Hoogdalem, Nemec, Waldoch - Oude Kamphuis, Büskens - Asamoah, Möller, Böhme (90. Mikolajczak) - Sand, Mpenza (83. Mulder) | Aufstellung: Reitmaier - Schnoor - Greiner, Kryger - Sebescen, Kühbauer, Hengen, Munteanu (73. Müller), Weiser - Rische (60. Maric), Juskowiak | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Sand (31.), 2:0 Mpenza (33.), 2:1 Juskowiak (89.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Mpenza | Gelbe Karten | Kühbauer, Greiner, Munteanu |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 33. Spieltag | Samstag, 12. Mai 2001 | ||
| Stadion: Gottlieb-Daimler-Stadion - Zuschauer: 51.100 (ausverkauft) Schiedsrichter: Heynemann (Magdeburg) | ||
| VfB Stuttgart | 1:0 ( 0:0 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Hildebrand - Hinkel, Marques, Soldo, Bordon - Meißner, Kauf, Wenzel - Balakov - Dundee, Adhemar (80. Ganea) | Aufstellung: Reck - Hajto, Nemec, Waldoch, - van Hoogdalem, Oude Kamphuis, Büskens - Asamoah, Möller- Sand (89. Mulder), Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Balakov (90.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Adhemar, Ganea | Gelbe Karten | Sand |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| 1. Bundesliga | 34. Spieltag | Samstag, 19. Mai 2001 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 65.000 (ausverkauft) Schiedsrichter: Strampe (Handorf) | ||
| FC Schalke 04 | 5:3 ( 2:2 ) | SpVgg. Unterhaching |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch (29. Oude Kamphuis), van Kerckhoven (68. Büskens) - Asamoah, Van Hoogdalem, Nemec (71. Thon), Böhme - Möller - Sand, Mpenza | Aufstellung: Tremmel - Strehmel - Grassow, Seifert - Haber, Zimmermann, Cizek, Schwarz (79. Oberleitner), Hirsch - Breitenreiter (79. Ahanfouf), Spizak (68. Rraklli) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Breitenreiter (3.), 0:2 Spizak (27.), 1:2 van Kerckhoven (44.), 2:2 Asamoah (45.), 2:3 Seifert (69.), 3:3 Böhme (73.), 4:3 Böhme (74.), 5:3 Sand (90.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Böhme, Asamoah | Gelbe Karten | Grassow, Hirsch, Ahanfouf |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
Die meisten Spiele: Reck (33), Sand (33), Hajto (32) Die meisten Tore: Sand (22), Mpenza (13), Böhme (10) Zuschauer: 792.183 (Schnitt: 46.599)Abschlusstabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 2. 34 18 8 8 65:35 30 62 Hinrundentabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1. 17 10 3 4 35:17 18 33 Rückrundentabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 4. 17 8 5 4 30:18 12 29 Heimtabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1. 17 12 4 1 36:13 23 40 Auswärtstabelle Platz Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 6. 17 6 4 7 29:22 7 22 Längste Serie ohne Niederlage Acht Spiele mit 18 Punkten vom 10. März bis 12. Mai 2001 Längste Serie ohne Sieg Fünf Spiele mit drei Punkten vom 17. Februar bis 31. März 2001 Höchste Heimsiege 5:1 gegen K'lautern am 8. April 2001 und 4:0 gegen Frankfurt am 14. Oktober 2000 Einzige Heimniederlage 0:1 gegen den Hamburger SV am 4. März 2001 Höchste Auswärtssiege Je 4:0 bei Hansa Rostock am 19. August 2000, bei Bor. Dortmund am 23. September 2000 und bei Hertha BSC Berlin am 18. November 2000 Höchste Auswärtsniederlage 1:4 bei Energie Cottbus am 3. Februar 2001 Beste Platzierung 1. Platz (neunmal) Schlechteste Platzierung 6. Platz (zweimal) Häufigste Platzierung 2. Platz (13 mal) Zuschauertabelle Heim Platz gesamt Schnitt 3. 792.183 46.599 Zuschauertabelle Auswärts Platz gesamt Schnitt 2. 611.277 35.957 Zweikämpfe gesamt Platz gesamt gewonnen in % 9. 7.185 50,00 Zweikämpfe Boden Platz gesamt gewonnen in % 14. 5.291 49,00 Zweikämpfe Kopfball Platz gesamt gewonnen in % 4. 1.888 52,90 Foul-Bilanz Platz gefoult gefoult worden gesamt 8. 756 639 1.395 Sünderkartei Platz gelb gelb-rot rot gesamt 14. 73 1 1 81 So entstanden die eigenen Tore gesamt aus dem Spiel nach Flanken (links/rechts) Konter Standards nach Ecke nach Freistoß Elfmeter Kopfball 65 44 10 (4/6) 11 21 7 8 2 18 So entstanden die Gegentore gesamt aus dem Spiel nach Flanken (links/rechts) Konter Standards nach Ecke nach Freistoß Elfmeter Kopfball 35 24 8 (4/4) 4 11 2 7 1 5 Elfmeter für Schalke Drei. Zwei wurden verwandelt. Gegen Werder Bremen und bei Bor. Dortmund durch Böhme. Einer wurde nicht verwandelt. Gegen Energie Cottbus durch Möller. Elfmeter gegen Schalke Vier. Zwei wurden verwandelt. Gegen Freiburg durch Sellimi und beim Hamburger SV durch Butt. Zwei wurden nicht verwandelt. Bei Hansa Rostock durch Wibran und gegen Hertha BSC Berlin durch Alves. Passquote Platz Pässe angekommen in % 4. 12.324 80,80 Ballkontakte nach Positionen (in %) Tor Abwehr Mittelfeld Sturm 6,40 30,50 47,80 15,30 Ballkontakte pro Spiel Platz eigene gegnerische eigene in % 3. 594 543 52,20 Flanken Platz eigene gegnerische 7. 477 415 Ecken Platz eigene gegnerische 12. 195 154 Torschüsse Platz eigene gegnerische 4. 583 438 Pfosten / Latte Platz eigene gegnerische 17. 6 17 Großchancenverwertung Platz Großchancen genutzt genutzt in % 17. 78 26 33,33 Torschüsse für ein Tor Platz Torschüsse Tore in % 5. 583 63 9,30 Torschüsse für ein Gegentor Platz Torschüsse Gegentore in % 4. 438 35 12,50 Gehaltene Torschüsse Platz Spieler gehalten in % 9. Reck 84 72,40 Vereitelte Großchacen Platz Spieler gesamt in % 3. Reck 14 32,60 Alle ... Minuten ein Gegentor Platz Spieler Minuten 2. Reck 93 Torwart im Angriff Platz Spieler Ausflüge 3. Reck 3 Meiste Zweikämpfe Platz Spieler Zweikämpfe 3. Ebbe Sand 899 Zweikampfstärkste Spieler (gesamt) Platz Spieler gewonnen in % 10. Tomasz Waldoch 63,50 Zweikampfstärkste Spieler (Kopfball) Platz Spieler gewonnen in % 1. Marco van Hoogdalem 72,10 Häufigste Fouls Platz Spieler Fouls 1. Tomasz Hajto 115 Am häufigsten gefoult worden Platz Spieler Fouls 5. Gerald Asamoah 108 Balleroberer Platz Spieler in % 5. Tomasz Waldoch 41,30 Meiste Pässe Platz Spieler Pässe 1. Andreas Möller 1.535 2. Tomasz Hajto 1.458 3. Jiri Nemec 1.393 Genaueste Pässe Platz Spieler angekommen in % 1. Tomasz Waldoch 92,00 4. Jiri Nemec 90,10 Meiste lange Pässe Platz Spieler Pässe 1. Tomasz Hajto 318 Genaueste lange Pässe Platz Spieler angekommen in % 1. Tomasz Waldoch 69,70 4. Jiri Nemec 60,40 5. Andreas Möller 60,10 Meiste Flanken Platz Spieler Flanken zu Toren 2. Jörg Böhme 150 2 Meiste Ballkontakte im laufenden Spiel Platz Spieler Ballkontakte 1. Tomasz Hajto 1.984 2. Andreas Möller 1.931 5. Jiri Nemec 1.780 Am häufigsten getunnelt Platz Spieler Tunnel 1. Jiri Nemec 9 Torjäger Platz Spieler gesamt Heim Auswärts Kopf 1. Ebbe Sand 22 10 12 7 8. Emile Mpenza 13 6 7 4 links rechts Körper nach Standards nach Ecken nach Freistößen 2 13 0 6 2 1 2 7 0 2 0 1 Elfmeter aus dem Spiel nach Flanken innerhalb des Strafraums ausserhalb des Strafraums 0 16 4 22 0 0 11 2 12 1 Meiste Tore zur 1:0-Führung Platz Spieler Tore 3. Ebbe Sand 6 Meiste unwichtige Tore Platz Spieler Tore 1. Ebbe Sand 13 5. Emile Mpenza 7 Meiste Torschüsse Platz Spieler Torschüsse aufs Tor in % 3. Ebbe Sand 102 41,20 Top-Scorer Platz Spieler Tore Vorlagen gesamt 1. Ebbe Sand 22 11 33 2. Emile Mpenza 13 14 27 Häufigste Beteiligung an Toren des Klubs Platz Spieler Tore Vorlagen gesamt Tore des Klubs Beteiligung in % 2. Ebbe Sand 22 11 33 65 50,80 5. Emile Mpenza 13 14 27 65 41,50 Meiste Torvorlagen Platz Spieler Torvorlagen 1. Emile Mpenza 14 4. Andreas Möller 11 Ebbe Sand 11 Meiste Standards zu Toren Platz Spieler Freistöße Ecken Elfmeter gesamt 1. Jörg Böhme 7 4 2 13 Meiste Kunststückchen Platz Spieler Kunststücke 1. Ebbe Sand 70 (die meisten schwierigen Ballannahmen mit der Brust) Meiste Pannen am Ball Platz Spieler Pannen 1. Jörg Böhme 24 Einsätze und Tore Spieler Einsätze Tore Auswechslungen Einwechslungen Reck 33 0 0 0 Sand 33 22 11 0 Hajto 32 0 1 0 Möller 32 1 3 0 Nemec 31 1 7 2 Böhme 30 10 10 0 Waldoch 29 5 1 0 Asamoah 29 4 12 7 Latal 28 2 13 5 Mpenza 27 13 6 2 van Hoogdalem 24 2 5 1 Büskens 23 0 2 10 van Kerckhoven 22 1 3 0 Mulder 21 1 1 19 Oude Kamphuis 16 0 1 3 Mikolajczak 13 0 0 13 Happe 11 1 2 5 Eigenrauch 7 0 0 7 Kmetsch 5 0 1 2 Thon 4 0 1 2 Held 2 0 0 2 Grodas 1 0 0 0 Alpugan 1 0 0 0 Dazu kommen zwei Eigentore von Jörg Heinrich (Dortmund) und Boris Zivkovic (Leverkusen).
| Pl. | Verein | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
| 1. | FC Bayern München | 62 : 37 | 25 | 63 | |||
| 2. | FC Schalke 04 | 18 | 8 | 8 | 65 : 33 | 32 | 62 |
| 3. | Borussia Dortmund | 62 : 42 | 20 | 58 | |||
| 4. | Bayer Leverkusen | 54 : 40 | 14 | 57 | |||
| 5. | Hertha BSC Berlin | 58 : 52 | 6 | 56 | |||
| 6. | SC Freiburg | 54 : 37 | 17 | 55 | |||
| 7. | SV Werder Bremen | 53 : 48 | 5 | 53 | |||
| 8. | 1. FC Kaiserslautern | 49 : 54 | - 5 | 50 | |||
| 9. | VfL Wolfsburg | 60 : 45 | 15 | 47 | |||
| 10. | 1. FC Köln | 59 : 52 | 7 | 46 | |||
| 11. | TSV 1860 München | 43 : 55 | - 12 | 44 | |||
| 12. | Hansa Rostock | 34 : 47 | - 13 | 43 | |||
| 13. | Hamburger SV | 58 : 58 | 0 | 41 | |||
| 14. | Energie Cottbus | 37 : 52 | - 15 | 36 | |||
| 15. | VfB Stuttgart | 42 : 49 | - 7 | 38 | |||
| 16. | SpVgg. Unterhaching | 33 : 59 | - 26 | 35 | |||
| 17. | Eintracht Frankfurt | 41 : 68 | - 27 | 35 | |||
| 18. | VfL Bochum | 30 : 61 | - 31 | 27 |
![]()
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |
| Liga-Tabelle | DFB-Pokal-Spiele |
DFB-Pokal
| DFB-Pokal | 1. Runde | 27. August 2000 | ||
| Stadion: Georg-Weber-Stadion - Zuschauer: 5.500 Schiedsrichter: Kircher (Tübingen) | ||
| TSV Rain am Lech | 0:7 ( 0:3 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Jöckel, Matijevic, Hirschbeck, Heinze, Koch (60. Ergenler), Kuchenbauer, Meckert, Eberl, Leinfelder, Kempf (84. Wernetshammer), Taglieber (60. Bürkner) | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven (61.Happe), Oude Kamphuis - Nemec, Latal, Böhme, Möller - Mpenza (56.Asamoah), Sand (56.Mulder) | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Ebbe Sand (13.), 0:2 Niels Oude Kamphuis (19.), 0:3 Andreas Möller (38.), 0:4 Gerald Asamoah (63.), 0:5 Gerald Asamoah (79.), 0:6 Youri Mulder (84.), 0:7 Gerald Asamoah (86.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| DFB-Pokal | 2. Runde | 01. November 2000 | ||
| Stadion: Millerntor - Zuschauer: 20.735 (ausverkauft) Schiedsrichter: Jörg Kessler (Höhenkirchen) | ||
| FC St. Pauli | 1:3 n.V. ( 1:1, 1:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Weber - Puschmann - Trulsen, Scheinhardt - Wehlage (114. Bajramovic), Lotter, Bürger, Rahn (57. Staczek) - Meggle - Klasnic (71. Rath), Patschinski | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - van Hoogdalem (74. Büskens), Nemec, Böhme - Möller (80. Alpugan) - Asamoah, Sand (116. Peric), Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Böhme (8.), 1:1 Meggle (43.), 1:2 Büskens (111.), 1:3 Sand (115.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Trulsen, Rahn, Staczek, Bürger, Patschinski | Gelbe Karten | van Kerckhoven |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| DFB-Pokal | Achtelfinale | 29. November 2000 | ||
| Stadion: Parkstadion - Zuschauer: 58.419 Schiedsrichter: Franz-Xaver Wack (Biberach) | ||
| FC Schalke 04 | 2:1 ( 2:1 ) | Borussia Dortmund |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Latal (90. Eigenrauch), van Hoogdalem, Nemec, Böhme - Möller - Asamoah (68. Mulder), Sand | Aufstellung: Lehmann - Wörns, Kohler, Dede - Evanilson, Stevic (60. Heinrich), Oliseh - Ricken - Addo (70. Tanko), Ikpeba (46. Bobic), Reina | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Reina (3.), 1:1 Sand (6.), 2:1 van Kerckhoven (41.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| van Kerckhoven, Latal | Gelbe Karten | Stevic, Reina, Lehmann |
| Gelb-Rote Karten | Evanilson (88. / wiederholtes Foulspiel) | |
| Rote Karten | ||
| DFB-Pokal | Viertelfinale | 20. Dezember 2000 | ||
| Stadion: Ernst-Grube-Stadion - Zuschauer: 26.700 (ausverkauft) Schiedsrichter: Albrecht (Kaufbeuren) | ||
| 1. FC Magdeburg | 0:1 ( 0:1 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Dreszer - Schmidt - Rozgonyi, Franz - Zentrich (78. Quadri), Maslej, Holz, Zani (66. Scholze), Hannemann - Mydlo, Ivanovic (22. Papic) | Aufstellung: Reck - Hajto, Waldoch, van Kerckhoven - Asamoah (84. Eigenrauch), Nemec, Büskens (72. van Hoogdalem), Böhme - Möller - Sand, Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Böhme (34./Foulelfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Ivanovic | Gelbe Karten | Möller, Büskens, Asamoah, Eigenrauch |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| DFB-Pokal | Halbfinale | 07. Februar 2001 | ||
| Stadion: Gottlieb-Daimler-Stadion - Zuschauer: 35.000 Schiedsrichter: Berg (Konz) | ||
| VfB Stuttgart | 0:3 ( 0:3 ) | FC Schalke 04 |
| Aufstellung: Hildebrand - Schneider, Soldo, Bordon - Thiam, Lisztes (20. Seitz), Balakow, Kauf, (45. Pinto), Gerber ( 71. Tiffert) - Adhemar, Ganea | Aufstellung: Reck - Hajto, , van Kerkhoven, Happe, - Asamoah (85. Kmetsch), van Hoogdalem, Möller, Nemec, Büskens (77. Eigenrauch) - Sand (79. Mulder), Mpenza | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 0:1 Sand (3.), 0:2 Asamoah (6.), 0:3 Mpenza (18.) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Bordon | Gelbe Karten | Nemec |
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
| DFB-Pokal | Finale | 26. Mai 2001 | ||
| Stadion: Olympiastadion Berlin - Zuschauer: 73.000 (ausverkauft) Schiedsrichter: Albrecht (Kaufbeuren) | ||
| FC Schalke 04 | 2:0 ( 0:0 ) | 1. FC Union Berlin |
| Aufstellung: Reck - Hajto, Nemec, van Kerckhoven - Oude Kamphuis, van Hoogdalem - Asamoah, Möller, Böhme - Sand, Mpenza | Aufstellung: Beuckert - Persich - Menze, Tschiedel - Ernemann, Okeke, Koilow, Nikol - Isa - Kremenliew, Durkovic | |
| Reserve: | Reserve: | |
| Tore: 1:0 Böhme (53.), 2:0 Böhme (58./Elfmeter) | ||
| Besondere Vorkommnisse: | ||
| Gelbe Karten | ||
| Gelb-Rote Karten | ||
| Rote Karten | ||
Die Berliner präsentieren sich zu Beginn überraschend stark. Zwei Chancen innerhalb der ersten sechs Minuten sorgen für Gefahr vor dem Schalker Tor. Erst langsam kommen die Knappen besser ins Spiel. Gerald Asamoah und Thomas Hajto vergeben gute Möglichkeiten. Die besten Gelegenheiten allerdings verzeichnen die Hauptstädter. Erst trifft Harun Isa das Lattenkreuz, dann schockt Durkovic die Schalker mit einem Pfostentreffer.
Jetzt sind die Knappen vollends wach. Böhme schnappt sich nach einem Foul von Tschiedel an Mpenza den Ball und zirkelt ihn aus 26 Metern in den rechten Torwinkel. Die Führung kann der Nationalspieler kurze Zeit später auf 2:0 ausbauen. Mpenza umkurvt Torwart Beukert, der sich nur noch dadurch zu helfen weiß, dass er den Belgier mit einem Foul stoppt. Böhme wuchtet den fälligen Strafstoß hart und trocken ins Netz und sichert den Königsblauen den dritten Pokalsieg.
| < vorherige Saison | ^ nach oben ^ | nächste Saison > |